handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Di 22. Apr 2025, 08:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:25 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf

im alten Forum geschrieben am 24.05.2006 - 20:35


Hallo liebe Handspinner,

ich dachte, es wäre vielleicht interessant, mal eine Umfrage zur Bestimmung der durchschnittlichen Spinnradherdengröße zu machen.

Da sich diese Daten ja mit der Zeit bei vielen ändern werden, können wir ja jedes Jahr diese Umfrage neu machen.

Es wäre schön, wenn Ihr Eure Antwort vielleicht ein bißchen erläutern würdet.

z.B.
Wieviel davon neu gekauft?
Wieviele modern und wieviele eher antik?
Wieviele davon spinntüchtig?
Welche Antriebsarten (einfädig Spulen-/Flügelbremse, zweifädig)?
Alles Flügelspinnräder oder auch anderes?

Ich hoffe, es machen viele mit ... bin schon ganz gespannt auf die Antworten

Bild



So jetzt muss ich aber gleich mal einen Zettel holen um mal eine Liste zu machen, wieviele Spinnräder sich überhaupt bei mir rumtummeln (aus dem Kopf kann ich das gar nicht sagen).

tschau spinntantchen

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:26 
Offline
Spinn-Stöckchen

Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:50
Beiträge: 7

im alten Forum geschrieben am +24.05.2006 - 21:13


Hallo Spinntantchen,

wir haben zur Zeit 5 Spinnräder.

Wieviel davon neu gekauft?
4

Wieviele modern und wieviele eher antik?
4 moderne, 1 eher altes

Welche Antriebsarten (einfädig Spulen-/Flügelbremse, zweifädig)?
Zweifädig: 1
Einfädig Flügelbremse: 1
Einfädig Spulenbremse: 1

Alles Flügelspinnräder oder auch anderes?
3 Flügelspinnräder
2 indische Charkha (also Spindelspinnrad)

Wieviele davon spinntüchtig?
5
Das zweifädige habe ich wieder flott bekommen.

Nochmal die Liste ausgeschrieben:
1 zweifädiges "Sächsisches" Spinnrad (Anfang 1900)
1 Henkys "Das Bewährte" Doppeltritt
1 Ashford "Joy" Doppeltritt
1 Indisches Box Charka "GandhiServe" (liegt in der Grösse zwischen Book und Attaché Charkha)
1 Bosworth Book Charkha

Grüsse,
Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:27 
Offline
Geisterwesen aus dem alten Forum

Registriert: Di 8. Jul 2008, 02:27
Beiträge: 507
im alten Forum schrieb DasWollschaf am 24.05.2006 - 21:35:

Hallo
nun ja, die Spinnräder welche eingepackt sind, zählen wir nicht.
Wir haben veschiedene Louet`s sowie zwei Kromski.

Gruß
Michel


_________________
Dieser Beitrag wurde aus dem alten Handspinn-Forum zitiert und stammt von einem Nutzer, der sich hier im neuen Forum noch nicht registriert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:27 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf

im alten Forum geschrieben am 24.05.2006 - 22:18


aaaalso ... meine Liste ist fertig:
zur Zeit 11 Spinnräder

Wieviel davon neu gekauft?
A. Traveller, Kromski Symphonie

Wieviele modern und wieviele eher antik?
Bis auf 2 alle modern

Welche Antriebsarten (einfädig Spulen-/Flügelbremse, zweifädig)?
Zweifädig: 3
einfädig Spulenbremse: 1
einfädig Flügelbremse: 5

Alles Flügelspinnräder oder auch anderes?
Darunter sind 2 Spindelspinnräder:
ein Indisches Buch-Charka und ein altes Ashford-Charka (ohne Zwischenübersetzung)

Wieviele davon spinntüchtig?
Zur Zeit nicht spinntüchtig sind: 4
(davon bedingt spinntüchtig: 2 (man kann damit spinnen, es stehen aber kleinere Reparaturen an).
Bei einem dreht die Achse durch und muss neu am Schwungrad befestigt werden
... und eines ist im "Brennholz-Stadium" in Einzelteilen im Keller (zugelaufen, Restaurierung lohnt wahrscheinlich nicht))

nochmal die Liste ausgeschrieben:
kleines 2fädiges meiner Mutter (zur Zeit ausgelagert - steht wieder bei meinen Eltern)
Moswolt-Hammerrad
Ashford-Traveller EF, ET
Kromski-Symphonie
Louet S10
Rens&Smits
modernes Spinnrad mit Flügelbremse und 3eckigem Spinnradstuhl (unbekannter Marke)
ein antikes 2-fädiges Bockrad (spinnt einigermaßen mit Macken - müsste restauriert werden - spende ich evtl. demnächst nem HA-Museum in der Nähe - falls die das haben wollen und jemand haben, der's wieder richtet)
das o.g. "Brennholz-Spinnrad" (von der Bauart ähnlich dem Traubrad ... aber der Spinnflügel in so schlechtem Zustand das Reparieren nicht lohnt)

und dann noch die beiden o.g. Charkas

... und dabei habe ich mich schon letztes Jahr von einem Delft getrennt und es einer Spinnkreiskameradin für ihre jüngste Tocher vermacht. An dem musste das Schwungrad nachgeleimt werden und es war mit Holzlattenzaun-Lasur auf "antik gemacht" (scheußlich ... einfach über alles inkl. Plastikteile u. Wolle auf der Spule übergepönt). Lief und spann aber wie der Teufel ... eigentlich sogar besser als das Rens&Smits.

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:28 
Offline
Taiga-Rad

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:48
Beiträge: 885

im alten Forum geschrieben am 18.06.2006 - 18:24


Seit dem Besuch meiner Schwester vor zwei Wochen habe ich 5 Spinnräder - sie hat mir die drei E-Bay Schnäppchen mitgebracht:

- 1 kleines aufrechtes ("castle wheel" - wie heissen die denn auf deutsch?) zweifädiges Spinnrad, das etwas ruckelt, aber brav Faden produziert. Die (kleinen) Haken sind links am Flügel - ist es ein Flachsrad? Mittiger Wiegetritt.

- von der Form her das gleiche noch mal in etwas grösser (etwa Mazurka-Format), aber extrem gut zu treten - das Antriebsrad lässt sich noch besser kontrollieren als beim Mazurka (mit dem ich inzwischen völlig zufrieden bin). Einfädig mit Flügelbremse. Ich hab's als "Anfängerrad" reserviert, wenn ich mal jemandem Spinnen beibringen möchte.

- ein Rad im "schweizer Stil" (siehe entsprechender Thread für Beschreibun), meiner Meinung nach auch ein Flachsrad: winzige Einzugsöffnung, die Löcher für die Haken ganz eng nebeneinander (Haken waren keine mehr drin) und das Rad will eindeutig lieber links rum. Auch einfädig mit Flügelbremse. Kein Wiegetritt.

- das oben schon erwähnte Kromski Mazurka, neu gekauft.

- ein Henkys "Das Bewährte", neu geschenkt bekommen

Wirklich benutzt habe ich nur die beiden neuen Räder (das Kromski für feine Fäden, das Henkys für dicke). Die alten habe ich nur hergerichtet (es hat fast nichts dran gefehlt) und ausprobiert - das Schweizer Rad etwas länger, weil ich es nicht auf mir sitzen lassen wollte, nicht damit zurechtzukommen. Wer arbeitet nur freiwillig ohne Wiegetritt?

Ciao, Klara

Und Papa hat mir dann auch noch ein paar Räder mitgebracht, und von E-Bay kamen noch ein paar direkt, und eines habe ich in England geholt:

2 baugleiche zu dem ersten oben beschriebenen
1 liegendes, kleines Rad (Saxony)
1 schwedisches mit 60-cm-Antriebsrad
1 aufrechtes mit Bleiband ums Antriebsrad, der Faden läuft auf einer Extra-Rille die kleiner ist als der Raddurchmesser
noch 1 schweizer Rad
1 Haldane Lewis

_________________
http://www.lahottee.info


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:29 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: Do 17. Jul 2008, 09:20
Beiträge: 214
Wohnort: Sandsbach

im alten Forum geschrieben am 18.08.2006 - 18:34


Ich habe dezeit nur eines. Es ist vom Dachboden meiner mutter und ich arbeite gerade dran es wieder in gang zu setzen. Aber ich hätte gerne irgendwann noch ein Ashford traditional dazu, damit meines nicht so einsam ist. Spinnräder sind ja schließlich herdentiere ;)

CU
Danny

_________________
Mehr über mich und meine Hobbys erfahrt Ihr unter www.dannys-taverne.de, zum Hand- und Spinnradspinnen gibt es Infos unter www.spinnradclub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:29 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf

im alten Forum geschrieben am 19.08.2006 - 01:17


Hallo Danny,

Du weißt aber, dass das sehr gefährlich ist!

Du solltest nämlich 2 Spinnräder NIE nahe zusammenstehen oder gar nachts alleine lassen.
Spinnräder kriegen nämlich furchtbar schnell Nachwuchs und vermehren sich rasend schnell :anxious:

tschau spinntantchen

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:30 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: Do 17. Jul 2008, 09:20
Beiträge: 214
Wohnort: Sandsbach

im alten Forum geschrieben am 20.08.2006 - 02:08


Oh, ja, habe mir auch schon überlegt meines kastrieren zu lassen ... oder zu versuchen ein zweites Männchen zu bekommen ;)

Ich fürchte ehlrich gesagt auch, daß der gute Vorsatz bald flöten geht ... ich sag nur Flohmarkt *seufz*

CU
Danny

_________________
Mehr über mich und meine Hobbys erfahrt Ihr unter www.dannys-taverne.de, zum Hand- und Spinnradspinnen gibt es Infos unter www.spinnradclub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:31 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: So 3. Aug 2008, 07:05
Beiträge: 208
Wohnort: Porta Westfalica

im alten Forum geschrieben am 06.01.2007 - 23:51


Ist zwar mittlerweile 2007, aber früher bin ich halt nicht dazu gekommen...
Ich hab 3 Spinnräder. 1 neu gekauftes Merino, ist mittlerweile aber bald 25 Jahre alt.
1 altes ostwestfälisches liegendes Rad (mit 4 Beinen statt meist 3), das hier aus meiner Wohngegend stammt, ca. von 1890. Hab´s ziemlich mühsam restauriert, war als Deko "missbraucht" und schwarz überlackiert worden, wobei alle Teile festgepappt waren. Jetzt läuft´s klasse, aber durch Mini-Einzugsloch (Flachs) nicht für alles zu gebrauchen und weil ohne Wiegetritt auch auf die Dauer etwas anstrengend.
Und dann noch ein indisches Buch-Charkha. Spinn ich auch gern drauf, aber eben auch nicht so vielseitig.
Daneben bin ich ein großer Handspindel-Fan und besitze einen großen Korb voll gekaufte, geschenkte und selbstgebaute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie viele Spinnräder habt Ihr (2006er Umfrage)?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:31 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf

im alten Forum geschrieben am 07.01.2007 - 15:28


Ja, es ist mittlerweile 2007 ... aber ich lasse die Umfrage einfach mal weiterlaufen.
Vor Weihnachten gab's nämlich Probleme mit den Multiple-Choice-Umfragen bei Razyboard und ich deshalb mache ich den Thread erst zu, wenn die wieder funktionieren und ich einen neuen aufmachen kann. Dies nur als Hinweis.

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de