Hallo ihr Lieben
Nachdem ich nun kiloweise billige, leicht verspinnbare Wolle verarbeitet habe (überall liegen schon kleine Läufer rum

), möchte ich nun gerne weiche, verstrickbare Wolle spinnen.
Vor meiner "Karriere" als Spinnerin hab ich mir für Pullis immer Merino-Wolle gekauft, die liebe ich zum stricken genauso wie zum tragen. Also beschloss ich, mir genügend Merino-Vliese zu bestellen um einen Pulli stricken zu können, mit Reserve für den Spinn-Verlust.
Damit hab ich jetzt aber ein klein wenig Mühe. Wenn ich stark spinne, wird der Faden hart, spinne ich aber zuwenig, dann flutsch mir das Ganze dauernd auseinander. Wieviel darf sich ein Merinofaden selber verdrehen, dass 2-3 fach verzwirnt eine weiche Strickwolle entsteht?
Danke und liebe Grüsse
filatrice
P.S. ich muss wohl noch erwähnen, dass der Faden den ich bisher gesponnen habe 2-fach verzwirnt etwa mit Nadelstärke 3 verstrickt werden könnte.