handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2008, 02:20 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf
andrea0601 hat geschrieben:
Erstens: wie mache ich nun am besten weiter? Spinne ich jetzt so lange vor mich hin und hoffe und warte, dass es besser wird? Im Oktober wäre ein Spinnkurs in Wien, sollte ich den besuchen (bis dahin hätte ich schon zwei Monate alleine gesponnen)?


mhhhh... das ist eine schwierige Frage.

In 2 Monaten kann man alleine schon recht weit kommen. Da hängt es sehr vom Programm des Kurses und dem Wissen und der Flexibilität der Kursleiterin ab.

Neben sehr guten Kursen gibt es halt in der Kurslandschaft leider auch schwarze Schafe, da ja jeder, der sich dazu "berufen fühlt" Kurse geben kann. Ich selbst habe da schlechte Erfahrungen gemacht, wohl auch tw. mein Fehler, weil ich die Kursleiterin vorher nicht genauer darüber informiert hatte, dass ich schon seit mehreren Monaten mit der Handspindel spann und den Kurs hauptsächlich gewählt hatte, um ans Spinnrad zu kommen. Ich glaube, sie war damals richtig geschockt, als ich meine größtenteils leichte Hochwirtelspindeln auspackte, auf denen teilweise auch recht feines Garn war. Der erste Kommentar dazu war dann, ich solle mal eine vernünftige Handspindel nehmen und bekam so einen 80-100g-Klopper von Tiefwirtelspindel in die Hand gedrückt. Als ich dann mit Fachfragen zur Garngestaltung kam, die ich im Internet aufgeschnappt hatte, wusste sie nicht weiter und schaltete dann auf stur und wollte nur noch ihr Kursprogramm "3 Abende Handspindel, 3 Abende Spinnrad" abspulen. Hätte sie mich gleich an's Spinnrad und dort allein Herumprobieren lassen, wäre ich der zufriedenste Mensch der Welt gewesen...

Ich würde mir an Deiner Stelle das Programm genau anschauen und dann die Kursleiterin kontaktieren, ihr die Situation erklären und sie fragen, ob und welche Programmpunkte/Lernziele für Fortgeschrittene sie evtl. einbauen könnte.
Zu lernen gibt es ja dann sicherlich genug und ich könnte mir viele Punkte vorstellen, die Dich weiterbringen könnte:
Von speziellen Zwirn- und Spinntechniken, Navajozwirnen, Verspinnen von unterschiedlichen o. auch schwierigeren Fasern (Seide, Alpaka, Baumwolle), Designergarn-Techniken, Kardieren mit Flick-, Hand- oder Trommelkarde ... oder einfach nur Ausmerzen von Problemen...
Wenn es ein Kurs mit wenigen Teilnehmern ist und die Kursleiterin - salopp gesagt - was auf dem Kasten hat, dürfte das oftmals überhaupt kein Problem (und für den Kursleiter vielleicht sogar eine willkommene Abwechselung) sein.
Evtl. würde es sogar Sinn machen, kurz vor dem Kurs nochmal Kontakt aufzunehmen und dann erst Deine genauen Wünsche abzusprechen. Was bringt es, wenn Du jetzt ausmachst, z.B. das Navajozwirnen gezeigt zu bekommen und hast es Dir in der Zwischenzeit schon selbst beigebracht.

Und dann würde ich halt das Finanzielle abwägen: was kostet Dich der Kurs, die Anfahrt usw.?
Hast Du das Geld übrig oder bist Du eher knapp bei Kasse?

In letzterem Fall würde ich eher dazu raten, das Geld in Spinnfasern, weitere Ausrüstung und/oder ein gutes Fachbuch zu investieren.

So wie Du Deine ersten Versuche in Deiner Vorstellung beschrieben hast, scheinst Du ja nicht gerade zwei linke Hände zu haben. Mit etwas Recherche im Internet und vielleicht 1-2 guten Fachbüchern (leider sieht's da (momentan) noch im deutschsprachigen Bereich recht mau aus) dürftest Du damit schon recht weit kommen.

lg spinntantchen

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2008, 09:46 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16. Aug 2008, 09:59
Beiträge: 100
Hallo Andrea,

ich spinne jetzt seit Anfang Mai mit der Handspindel und seit Ende Juni, also knapp 2 Monaten, mit dem Spinnrad. Ich persönlich würde jetzt keinen Kurs mehr besuchen. Sicher bin ich nicht perfekt, aber das eigentliche Spinnen läuft gut, was ich jetzt lerne ist die Feinabstimmung beim Spinnen mit verschiedenen Wollen und das Spinnen der Garne, so wie ich sie mir vorstelle. Das sind Prozesse, die sich von Spulenladung zu Spulenladung weiter entwickeln, also meine Feeling für das Spinnen verfeinert sich sozusagen. Ich glaube nicht, dass man so etwas in einem Kurs lernen kann. Es bringt viel das selbstgesponnene Garn zu verstricken und das machst du ja schon. Beim Verstricken zeigen sich ja sofort alle Schwächen, die das Garn so hat und die Fehler liegen quasi aduf der Hand.

Nun hast du aber auch ein sehr feines Rädchen und wenn du meinst, dass man dir bei einem Kurs vielleicht noch Möglichkeiten an deinem Rad aufzeigen kann, die du dir vielleicht selbst nicht so schnell erarbeiten könntest, dann würde sich der Kurs bestimmt lohnen. Mein Rad ist sehr einfach und ich kann mein Wollergebnis eigentlich nur durch andere Trittgeschwindigkeit in Verbindung mit den Übersetzungen ändern. Andere Einstellmöglichkeiten habe ich so gut wie gar keine.

Vielleicht spinnst du erst einmal weiter und entscheidest dann ganz spontan aus dem Bauch heraus. ich denke, so würde ich es machen ...

Weiterhin viel Spaß mit dem Rädchen !!

_________________
Wollige Grüße,

Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2008, 10:03 
Offline
Spinn-Stöckchen

Registriert: Di 12. Aug 2008, 16:06
Beiträge: 6
Wohnort: Klosterneuburg
Hallo,

ich habe ja noch etwas Zeit und je nachdem wie ich vorankomme, werde ich dann entscheiden. Inzwischen habe ich auch ein Bild dessen, was ich an meinem ersten Abend am Spinnrad produziert habe:

Bild

Ich persönlich finde es für's erste Mal ganz ok und bin auch sehr stolz darauf!!!!

liebe Grüße
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2008, 10:27 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16. Aug 2008, 09:59
Beiträge: 100
Andrea, dein Wollergebnis habe ich schon gesehen und finde es wirklich sehr gut gelungen. In 2 Monaten wird sich noch viel entwickeln, da bin ich mir sicher. Ich spinne jetzt schon ein recht anständiges Lace-Garn und auch das verbessert sich noch in Details. Das wird bei dir auch ratzfatz so weiter gehen, wenn du schon so gut vorlegst ;) .

_________________
Wollige Grüße,

Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2008, 11:40 
Offline
Fallspindel
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jul 2008, 15:40
Beiträge: 52
Wohnort: Eckernförde
Ist super geworden. Meine erste sah deutlich "regenwürmiger" aus. :mrgreen:

Spinntreffen finde ich ganz gut. Da kann man sich bei verschiedenen Leuten Tricks und Kniffe "abgucken", die einen wirklich weiterbringen und Erfahrungen austauschen.

_________________
LG
Sabine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2008, 04:35 
Offline
Fallspindel

Registriert: Fr 18. Jul 2008, 08:13
Beiträge: 62
Huhu

ich schliesse mich meinen Vorrednern an und wieder nicht an...............

Im Oktober gebe ich den 2. Kurs an der VHS und ich werde es halten wie mit dem ersten. jeder wird da abgeholt wo er steht. Ich gehe jetzt auch wieder von Newbies aus, werde aber sicherlich feststellen da einige dabei sind die zumindest schon probiert haben.........

Ich will nicht sagen: mach einen Spinnkurs. ABER:
Such dir Mitspinner, fahr zu Spinntreffs schau nach you tube und lies dir Anleitungen und Foren durch,

Ich hab auch quasi im Alleingang Spinnen gelernt. Und das kann gehen.
Aber ich kenne auch Leute die seit Jahren spinnen und mich nun bitten Ihnen zu zeigen was Sie beim Zwirnen falsch machen.........

Eigentlich kann man beim Spinnen ja nichts grundlegendes falsch gemacht haben wenn ein Faden bei rauskommt. Aber es ist immer cool zu sehen welche Techniken andere drauf haben und welche Tricks es noch gibt.

Und Grundlagen schaden nicht :-)

LG

_________________
http://fadenzieher.blogger.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2008, 08:15 
Offline
Tahkli

Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:09
Beiträge: 187
Ich glaube, wenn man zu jemandem in den Kurs geht, der wirklich was "drauf" hat, wie oben schon gesagt wurde, dann kann einem immer etwas Neues beigebracht werden. Ich spinne seit 3 Jahren auf meinem Henkys, würde aber zu gerne mehr über Spinnen mit zweifädigem Rad erfahren, bevor ich mir eins zulege. Und auch bei der Gestaltung des garnes bin ich sicher noch längst nicht am Ende der Fahnenstange angelangt, obwohl schon etliche Kilo Wolle über mein Spinnrad gelaufen sind.

Die Frage, die sich stellt ist allerdings, das verhältnis Aufwand und Ergebnis. Viele Dinge hab ich schon bei uns in der Spinngruppe mitbekommen und das kostet mich keinen Cent. Mal ganz abgesehen davon, daß es auch noch riesigen Spaß macht.
Also ohne Spinngruppe möchte ich auf keinen Fall mehr sein!

liebe Grüße, angi

_________________
http://www.wollverliebt.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2008, 13:08 
Offline
Tahkli

Registriert: Do 10. Jul 2008, 18:34
Beiträge: 204
Wohnort: Mönchengladbach
...vielleicht entscheidet man/frau das einfach aus dem Bauch heraus.
Mich hat es direkt auch in eine Spinngruppe gezogen und das Spinnen an sich hat von Anfang an geklappt.
So gut wie keine schwangeren Regenwürmer (schade eigentlich *g) und auch wenig Schwierigkeiten.

Das liegt vielleicht daran, das ich gerade am Anfang sehr viel experimentiert habe.
Alle möglichen Wollen ausprobiert, verschiedene Garnstärken produziert, mir das Rad genau angeschaut habe als Arbeitsobjekt........

Und doch habe ich einen Kurs gemacht.
In dem ich das Handspinnen gelernt habe *juchzt* und das verzwirnen eines Fadens über die Hand mit dem Webkreuz.
Und es hat super viel Spaß gemacht und noch mehr Motivation gegeben weiterzumachen!

Ich denke, wenn einen der Spinnlehrer/die Spinnlehrerin da abholt, wo man gerade steht (wie Tina so schön schrieb) ist das total klasse!

Wegen mir hätte es in meinem Kurs ruhig noch mehr sein können ;)

Wollige Grüße
Claudia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2008, 14:46 
Offline
Spinn-Stöckchen

Registriert: Di 12. Aug 2008, 16:06
Beiträge: 6
Wohnort: Klosterneuburg
Hallo,

manchmal geschehen aber auch noch Zeichen und Wunder!!! Letztes Wochenende war ich am örtlichen Flohmarkt und erzählte einer Bekannten von meinem neuen Hobby. Und sie machte mich mit einer dort anwesenden Dame bekannt, die selbst Schafe hat und auch spinnt. Die Dame wohnt im selben Ort wie ich!!!!!
Meine Bekannte war so nett, den Kontakt herzustellen und so darf ich heute abend mein Rädchen einpacken und diese Dame besuchen. Ich werde Euch davon berichten - freue mich schon sehr.

liebe Grüße
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie weiter lernen - Spinnkurs oder nicht?
BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2008, 17:30 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16. Aug 2008, 09:59
Beiträge: 100
Na, da bin ich gespannt !! Viel Spaß !!

_________________
Wollige Grüße,

Andrea


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de