Huhu,
mittlerweile hat sich ja einiges auf dem Markt getan in Bezug auf austauschbare Nadelsets ...
KnitPicks heißen jetzt hier in D KnitPro ... von der Marke gibt es neben den Holz- und Metallspitzen nun auch Plastikspitzen in verschiedenen Ausführungen.
Auch beim sonstigen Zubehör gibt es mittlerweile mehr (auswechselbare Häkelnadelspitzen, Verbindungsstücke ....) ... ach ja, und seit kurzem gibt es auch eckige Nadelspitzen (Cubics).
Das Denise-Set ist hier in Deutschland nur noch schwer bis gar nicht mehr zu finden.
Dafür gibt es jetzt von Addi jetzt auch auswechselbare Nadelspitzen namens Addi Click
In Bambus-, Metall normal - und Metall Lace-Ausführung.
Hat jemand Erfahrungen mit dem System? Was ist der Unterschied zwischen den normalen Spitzen und den Lace-Spitzen?
Ich hatte mir damals übrigens zuerst die Austermann Black Box geholt. Das war dieser schwarze Ordner (Ringbuch) mit KnitPicks (-Pro) Metallnadeln. Dazu hatte ich mir noch weitere von diesen Klarsicht-Zipptüten geholt.
Als es dann mal irgendwann bei einem Internetladen das Holznadelspitzenset zum attraktiven Sonderangebot gab (damals noch KnitPicks), hatte ich mir 3 Sets geleistet (für und für meine Mutter und Schwester je eines). Das habe ich dann zusammen mit ein paar weiteren KnitPicks/-Pro festen Nadelspielen alles noch in den Schwarzen Ordner mit einsortiert. Der ist damit aber rappelvoll und geht kaum mehr zu ...
Von einigen Nadelstärken habe ich mittlerweile mehrere Spitzen (weil manchmal versteckt sich die passende Stärke oder man muss unbedingt 2 Werke mit gleicher Stärke nebeneinander stricken). Ein paar vereinzelte Spitzen habe ich schon zerstört (gerade bei den dünneren Stärken
mehr dazu gibt's hier im internen Bereich). Mal sehen, vielleicht leiste ich mir demnächste auch mal die eine oder andere Cubics-Spitze ... und mit dem Häkelnadelspitzenset liebäugele ich auch (2 einzelne Häkelspitzen besitze ich schon)).
Mittlerweile habe ich noch 2 von meiner Mutter genähte Aufbewahrungstaschen (in Rollenform) für Nadelspitzen-, Strumpfnadelspiele und Zubehör, die ich gerne nehme, um eine Auswahl der Nadeln mit an Bord zu nehmen.
Die ganz dicken Stärken fehlen mir auch noch. Wobei ich da evtl. mal ein "Dickes Set" mit den Acrylnadeln ausprobieren werde - vielleicht.
Hat jemand Erfahrungen mit den Acrylnadeln von KnitPro?
Auf dem amerikanischen Markt gibt es noch mehr Auswahl unterschiedlichster Systeme aller Preisklassen ....
Was hat sich bei Euch in Sachen auswechselbare Nadelspitzen (-Sets) getan?