handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Mi 17. Sep 2025, 15:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nadelstärke
BeitragVerfasst: Di 1. Feb 2011, 09:59 
Offline
Fallspindel

Registriert: Do 6. Jan 2011, 11:21
Beiträge: 60
Wohnort: Fockbek
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit an Hand der Lauflänge der Wolle die Nadelstärke zu berechnen? So wie's auf den Banderolen von gekaufter Wolle draufsteht? Hab da leider nicht so das Auge für, welche Nadelstärke passt und mehrfaches ausprobieren in unterschiedlichen Stärken würde ich gerne umgehen. :? Hoffe auf eure Hilfe.

LG
Lika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelstärke
BeitragVerfasst: Di 1. Feb 2011, 10:21 
Offline
Buch-Charka
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 22:00
Beiträge: 1028
Wohnort: Baden-Baden
So was mache ich frei Schnauze, weil Lauflänge als Kriterium auch nicht immer das Wahre ist. Da ich aber eh eine Maschenprobe stricke, um die benötigte Maschenzahl auszurechnen, kann ich da dann gleich die Stärke anpassen, wenn das zu dick wird, dann noch eine Probe mit dickeren Nadeln, wenn Löcher drin sind dünnere Nadeln.............. ohne Maschenprobe wirst Du da nicht glücklich werden :D

_________________
Liebe Grüße
Gabi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelstärke
BeitragVerfasst: Di 1. Feb 2011, 11:01 
Offline
Navajo-Spindel
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2008, 06:32
Beiträge: 457
Wohnort: Schwabsburg
Ich mache es frei Schnauze.

Durch irgendein Forum geisterte Mal die Theorie den Faden doppelt nehmen und durch das Loch eines Nadelmaßes (Hilfsmittel zur Überprüfung der Stärke einer Stricknadel) ziehen. Die Nadelstärke benutzen, in dem der Faden am besten sitzt.

Probiert habe ich es noch nie.

_________________
Wollige Grüße Sheepmama

http://www.schwabsburger-pommernschafe.de
http://sheepmama.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelstärke
BeitragVerfasst: Di 1. Feb 2011, 13:01 
Offline
Taiga-Rad

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:48
Beiträge: 885
Oder Nadel so dick wie der Faden - dann hält das Teil länger. Kommt eben immer auf den Verwendungszweck an.

Im Endeffekt wirst du um Maschenprobe nicht rumkommen, aber es müssen ja nicht immer 10 x 10 cm sein - bei mir sind's manchmal nur 10 Maschen x 10 Reihen (oder 5 x 5), dann sehe ich schon, ob's passt.

Ciao, Klara

_________________
http://www.lahottee.info


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelstärke
BeitragVerfasst: Mi 2. Feb 2011, 19:12 
Offline
Fallspindel

Registriert: Do 6. Jan 2011, 11:21
Beiträge: 60
Wohnort: Fockbek
Vielen Dank für eure Antworten, Nadel so dick wie Faden werde ich mal ausprobieren - danke Klara. :P
Maschenproben mache ich auch immer, wäre nur über eine Möglichkeit der groben Bestimmung der Nadelstärke dankbar gewesen. Vielleicht bekomme ich ja mit der Zeit einen geübteren Blick was die Auswahl der Nadelstärke betrifft. ;)
LG
Lika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nadelstärke
BeitragVerfasst: Do 3. Feb 2011, 15:05 
Offline
Taiga-Rad

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:48
Beiträge: 885
"Nadel so dick wie Faden" stammt von meiner Mutter, vor fast 40 Jahren. Heute ist die Regel eher "Nadel doppelt so dick wie Faden" (darauf läuft Sheepmamas Tipp nämlich raus) - damit wird das Strickstück wesentlich weicher. Und weniger haltbar.

Aber grundsätzlich schaue ich mir mein Garn an und nehme eine Nadel, die mir dazuzupassen scheint. Oder die gleiche, die ich für ein ähnliches Projekt mit ähnlichem Garn hatte. Oder die Grösse, in der ich gerade ein komplettes Nadelspiel finde. Oder wo ich die richtige Grösse Rundstricknadel habe...

Ciao, Klara

_________________
http://www.lahottee.info


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de