handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Mi 17. Sep 2025, 13:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Mütze stricken
BeitragVerfasst: Mi 2. Feb 2011, 13:15 
Offline
Kreuzspindel
Benutzeravatar

Registriert: Di 9. Nov 2010, 18:38
Beiträge: 41
Wohnort: Oberösterreich
Hallo! Ich bin ja noch Strickanfänger, und nach einigen Schals bin ich gerade an meiner ersten Mütze.
Hab gerade 5 cm Blende im Rippenmuster (wird nicht umgeklappt) und ca. 10 cm glatt rechts fertig. Jetzt strick ich eben so dahin und wollte euch fragen ab wieviel cm ihr dann üblicherweise beginnt Maschen abzunehmen.
20 cm oder ist das zu wenig??

Was sind eure Durchschnittswerte???

Danke,
lG Eva

_________________
"Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt mit ihnen umzugehen, und kaum versieht man sich´s hat mein ein Dutzend." (John Steinbeck)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Mütze stricken
BeitragVerfasst: Mi 2. Feb 2011, 15:34 
Offline
Navajo-Spindel

Registriert: Fr 29. Jan 2010, 10:46
Beiträge: 332
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Ich bin jetzt nicht gerade DIE Mützenstrickerin, aber einige sind es doch schon geworden. Hab gerade bei einer Mütze meines Mannes gemessen, da hab ich nach 15 cm mit den Abnahmen begonnen. Aber das kommt halt auch auf den Kopf an und wie sie werden soll. Am Kopf eng angliegend oder etwas länger, Ohren gedeckt oder nicht, grosser oder kleiner Kopf. Am besten überlegst Du Dir, wie die Mütze werden soll und probierst sie am richtigen Kopf immer wieder an. Oder nimmst eine gut sitzende Mütze und orientierst Dich an der.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen :-)

_________________
Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man für Geld nicht kaufen kann. Salvador Dali


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Mütze stricken
BeitragVerfasst: Do 3. Feb 2011, 07:28 
Offline
Kreuzspindel
Benutzeravatar

Registriert: Di 9. Nov 2010, 18:38
Beiträge: 41
Wohnort: Oberösterreich
Dankeschön für den Tipp - der war perfekt. Hab auch nach ca. 15 cm begonnen Maschen abzunehmen und das hat perfekt gepaßt. :D

Mütze wärmt heute Früh schon den Kopf meines Mannes. :mrgreen:

Danke für die schnelle Hilfe!

lg Eva

_________________
"Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt mit ihnen umzugehen, und kaum versieht man sich´s hat mein ein Dutzend." (John Steinbeck)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Mütze stricken
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 12:28 
Offline
Tahkli

Registriert: Mi 10. Jun 2009, 20:58
Beiträge: 158
Wohnort: Wilhelmshaven
Hi,
ich fange Mützen immer von oben an zu stricken. Dann kann ich am Kopf des Bestrickten messen und muss nicht so viel Zeit mit dem Ribbelmonster verbringen :).
Nach dieser Methode kannst du dann auch die Länge des Bündches varieren und auch Wollreste verstricken, ohne große Berechnungen und Maschenproben zu erstellen.
Liebe Grüße
Sinchen

_________________
http://sinchensroterfaden.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Mütze stricken
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 13:20 
Offline
Großes Wollrad

Registriert: Mi 16. Sep 2009, 19:07
Beiträge: 1591
Wohnort: Ohlstadt
Messen kann man auch wenn man von unten strickt ;-)
Einfach die Mütze wie ein Stirnband aufsetzen und da die Abnahmen beginnen wo der Kopf oben schmäler zu werden beginnt.
Auch in Zwischenstadien bis zum Mützenende lässt sich da immer wieder überprüfen.
Ich denke das geht von beiden Seiten mit dem messen, egal ob von oben oder unten.

Anprobe ist allerdings, wenn man keine Mütze direkt zum messen hat schon recht dienlich.
Die Kopfformen und Größen unterscheiden sich doch teils erheblich.
Bei meinen Kids hab ich von recht großem "Eierkopf" liebevoll gemeint bis zum sehr kleinen Kopf ne riesen Spanne.
Karin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de