Ich habe mir gestern in der Runde das O.K. geholt, hier unsere Gruppe vorstellen zu dürfen.
Wir bestehen seit etwa seit 1983, etwas offizieller seit 1986, denn seit damals besteht unser Versammlungsraum auf dem Museumshof "De Theeshof": ein mindestens 300jähriger Hofschafstall für 200 Heidschnucken-Muttertiere oder alternativ bis 28 Spinnerinnen, Spinner und Weberinnen.
Wir treffen uns jeden Dienstag von etwa 19.00h bis etwa 21.30h. Im Schafstall stehen die Spinnräder (historische und moderne) sowie z.T. auch private, 5 Bauernwebstühle (der älteste von 1834, der jüngste von 1875) und 1 Schnellschußwebstuhl 160cm (etwa 1930). Wir sind sowohl Museum (Spinnen, Weben, Flachsverarbeitung, Textilien) als auch Handwerksraum.
Homepage des Heimatbundes
(s. dort unter "Arbeitsgruppen")
Sigrid