handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Fr 4. Apr 2025, 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 17:08 
Offline
Navajo-Spindel
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 12:17
Beiträge: 395
Und wie reagieren die anderen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 19:18 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf
Früher habe ich viel mit der Spindel in der Bahn oder auch im Bus gesponnen. Bei den schleswig-holsteinischen Überlandbussen gibt es oft nur Sitzplätze. Da muss man nur schauen, das man am Gang sitzt und als Rechtshänder oder -spinner auf der linken Seite. Dann kann man sehr schön den Gang runter spinnen, der etwas tiefer liegt als die erhöhten Sitzreihen.

Im Zug geht es auch sehr gut ... zumindest auf den Abteilplätzen oder in den alten Regionalbahnen mit den 4er-Sitzecken. Wobei ich für's Zug-/Busfahren extrem gerne meine uralte Agil-Tiefwirtelspindel nehme. Sie dreht nicht besonders gut, aber es ist absolut ausreichend für eine Sitzbankhöhen, so dass man sich nicht so arg hetzen muss, um eine gut und schnelldrehende Spindel rechtzeitig aufzustoppen, bevor der durch die niedrige Sitzhöhe begrenzte Faden völlig überdreht ist. Außerdem ist die Spindel recht kurz und das spart weitere Fadenlängenverluste durch überlange Spindelschäfte...

Aber eines kann ich Euch raten:
Nehmt nie eine Handspindel am Vatertag mit in die Bahn!!!!!!!!!!
Da hatte ich mal eine Begegnung der seltsamen Art. Ich war früh morgens auf dem Weg von Flensdorf nach Lübeck, wo ich mit meiner Schwester verabredet war und auf einen Kunsthandwerkermarkt gehen wollte. Obwohl ich schon um 6 Uhr morgens losfuhr, waren auch da schon Männerhorden ... oder besser Grüppchen mit SH-Ticket unterwegs. Gegen 8 Uhr stieg dann ein solches, schon extrem angeheitertes Grüppchen zu. Diese interessierten sich zu meinem Leidwesen sehr für "das Drehdings" und wollten wissen, was das sei. Dies versuchte ich ihnen, so gut es ging, zu erklären. Leider glaubten sie mir nicht und meinten ich würde sie verscheißern. So entspann sich dann ein ziemliches Diskussionsgewirr. Nachdem ich dann auch nach X Stationen alles betteln, dass ich ihnen nun endlich sagen solle, für was "das Drehdings" nun wirklich sei, keinen Erfolg hatte und ich steif und fest bei meiner ersten Erklärungsversion blieb, kamen dann zwei dieser Gruppe auf die glorreiche Idee, sie müssten "das Drehdings" nun auch einmal ausprobieren und ließen sich absolut nicht abwimmeln. Wie diese Spinnversuche unter starken Alkoholeinfluss dann ausgesehen haben, kann man sich kaum vorstellen. Irgendwie war das schon extrem lustig ... auch wenn ich bis heute nicht weiß, wie der Tonwirtel der Spindel das überhaupt überleben konnte.
Wenn ich das nächste Mal an Vatertag mit einer Spindel Bahn fahren will, dann nehme ich ein paar massive Holzrad- und CD-Spindeln mit ... die kann ich dann an die angeheiterten Vatertag'ler verteilen und komme so in den Genuss einer kostenlosen Slapstick-Vorführung der "spinnerten" Art ;)

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 23:18 
Offline
Navajo-Spindel
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2008, 22:05
Beiträge: 426
....ich lach mich gerade schlapp,mußte mir die
angeschickerten Kerle im Zug mit Handspindel
vorstellen :lol: :lol: da wäre ich gerne dabei
gewesen...vielleicht sollte ich das mal an Karneval
versuchen 8-)

LG Landschaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 16:36 
Offline
Navajo-Spindel
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 12:17
Beiträge: 395
Ich fühle mich ja schon immer komisch angeguckt, wenn ich im Zug stricke. Bis ich so tough bin auch zu spinnen muss ich wohl Profi sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 19:17 
Offline
Tahkli

Registriert: Fr 7. Nov 2008, 07:37
Beiträge: 127
Ich werde auch seltsam angesehen, wenn ich in öffentlichen Verkehrsmiteln stricke.
Und dabei ist das noch eine gängige Handarbeit.

_________________
Grüße, Sina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2009, 16:48 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: So 3. Aug 2008, 07:05
Beiträge: 208
Wohnort: Porta Westfalica
Die Vatertagsstory ist zum brüllen..... da wär ich gern dabei gewesen. Ich fahre zwar nicht oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber ich spindele überall dort, wo man warten muss, also z.B. im Wartezimmer beim Arzt. Hat schon oft zu interessanten Gesprächen geführt. Manchmal stricke ich auch. Hab mal sockenstrickend am Badesee gesessen als eine Frau begeistert auf mich zu kam und meinte "Oh, Sie können ja noch stricken, wie meine Oma!" Dabei dachte ich Sockenstricken wär ein ganz aktueller Trend....
Zuhause spinne ich aber eher auf meinen Rädchen. Ein Tag an dem ich gar nicht zum Spinnen komme ist gräßlich, wenigstens eine halbe Stunde abends zum Abschalten müssen es schon sein, sonst bin ich nicht zufrieden. Und ich spinne gern nebenbei, wenn Besuch da ist und man rumsitzt und gemütlich quatscht.

Spinnerte Grüße,
Lilith


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2009, 19:03 
Offline
Navajo-Spindel

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:22
Beiträge: 296
Wohnort: Normandie Frankreich
Wieso reisen die Väter am Vatertag in Gruppen? Ist das so Sitte in Deutschland? Spinntantchen du kannst ja den Kindern vorschlagen den Väter ein Spinnkurs zu schenken :)
Ich spinne auch fast jeden Tag. Morgens während das Wasser auf dem Herd geheizt wird zum Duschen (statt zu sparen für einen neuen Solarboïler, habe ich ein Suzie bestellt). Das bringt mich zur guter Laune und gibt mir Mut fûr den Tag
Abends wenn ich von der Arbeit zurück komme bin ich auch schlapp und entspanne mich beim Spinnrad
Wenn ich auf dem Arbeitsplatz total erschöpft bin, denke ich an das Spinnen am Abend, und das gibt mir dann wieder einen neuen Elan

Nur, ich habe gemerkt, dass wenn ich mich in der Natur nicht vorerst austobe und mich dann besinne, erhole ich mich nicht so gut, un deshalb diszipliniere ich mich zuerst auszugehen und erst dann spinnen (putzen kommt natürlich zuletzt dran...)

Ab dem Fruhjahr spinne ich draussen

Im Bus oder Zug stricke ich (Spindel und ich sind keine guten Bekannte, hab es noch nie zu Ende gebracht ohne Fallen). Ich habe gemerkt dass es die Leute anregt zum Kontakt. Kinder schauen interessiert, ältere Leute erinnern sich, ich kriege auch ab und zu freundschaftliche Blicke, auch überraschte oder gleichgültige, einmal kam ich so in Kontakt mit einer Amerikanerin die mir dann erzählte dass sie auch spinnt in California.(ich strickte gesponnene Wolle)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2009, 19:41 
A


Zuletzt geändert von Irmgard am Mo 7. Dez 2009, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2009, 16:43 
Offline
Navajo-Spindel
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 12:17
Beiträge: 395
Zitat:
Wieso reisen die Väter am Vatertag in Gruppen? Ist das so Sitte in Deutschland?


Ja, wobei Vatertag bei mir Herrentag heißt, es reisen nämlich auch nicht-Väter in Gruppen. Dabei wird gesoffen und es gibt so "lustige" Accessoires wie Flaschenhalter an Spazierstöcken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo und wie spinnt ihr?
BeitragVerfasst: Mo 5. Aug 2013, 14:37 
Hey! Auch wenn der Thread vllt. alt ist... Will ich mal meinen Senf dazu geben.. Außerdem ist es ja anscheinend aktuell wieder schwer in Mode bzw. "trendy" zu stricken. Also am liebsten stricke/häckle in den eigenen -Wänden aber weil ich viel unterwegs bin, lässt es sich nicht vermeiden auch mal zwischendurch Garn & Woll rauszuholen. Das die 3 Jugendlichen mir gegenüber dabei vielleicht schief gucken könnten oder sogar einen mehr oder weniger auffälligen Kommentar abgeben könnte, ist mir eigentlich schnurzpippe egal ;) Immerhin weiß ich ja, dass das Gestrickte nicht denen gefallen muss, sondern z.B. dann meinem kleinen Enkel bzw. seiner Mutter! Okay ein bisschen Selbstbewusstein gehört dann doch schon dazu aber nur Mut ;)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de