handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Fr 31. Mai 2024, 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Argh, Motten in Schuhen!
BeitragVerfasst: So 27. Mai 2012, 20:25 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Do 12. Aug 2010, 13:35
Beiträge: 10
Ich hätte die Tage echt verrückt werden können. Dauernd flatterte mir hier und da eine Motte über den Weg. Ich habe alle Wollkisten nachgesehen und fand keine Anzeichen für Befall - zumal all Wollvorräte bei mir mit Mottenpapier gesichert waren. Und dann brauchte ich ein paar Schuhe, das ich lang nicht mehr an hatte (ich trage eigentlich nur meine Mammut-Walkingschuhe, sonst kaum was anderes) und als ich die große Schuhkiste unter meinem Bett rauszog wurde mir ganz anders...
Die Viecher saßen überall in meinen guten Schuhen drin und fraßen das von Schweiß und Hautzfitzelchen durchtränkte textile Innenfutter raus!!!
Ich war entsetzt, aber geistesgegenwärtig genug, den Deckel sofort wieder draufzuknallen und die komplette Box schlicht und ergreifend in mein Auto zu verfrachten, das tagsüber immer in der prallen Sonne steht. Bei dem schönen Wetter wirds da drin jetzt schon kräftig warm.
Was meint ihr, wie lang sollte ich die Kiste da drin stehen lassen, bis auch sicher alles tot ist? Sie stört da nicht - also sind auch 6 oder 8 Wochen kein Problem...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Argh, Motten in Schuhen!
BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2012, 13:50 
Offline
Taiga-Rad

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:48
Beiträge: 885
Wie lange es dauert, bis die Motten tot sind, weiss ich auch nicht. Aber ich würde sicherheitshalber noch ein paar Plastiktüten um die Kiste packen. Nicht, dass eines von den Biestern auskommt und seine Eier in dein Auto legt (da gibt's bestimmt ein paar kühlere Ecken unter den Fussmatten...

Herzliches Beileid! Klara

_________________
http://www.lahottee.info


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Argh, Motten in Schuhen!
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2012, 13:48 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf
Ich würde mit der Kiste irgendwo auf einen einsamen Parkplatz fahren und das Getier erst mal versuchen auszuschütteln und so weit wie möglich zu entfernen. (Aber nicht gerade vor dem eigenen Haus ....)
Wie groß ist denn der Schaden, den sie angerichtet haben? Lohnt sich die Mühe überhaupt noch? Vielleicht sind die Schuhe ja auch gleich ein Fall für den Mülleimer?

Klaras Hinweis ist wohl auch nicht verkehrt. Wer weiß, wo die Kerlchen sich hinverkriechen, wenn es ihnen im Karton zu ungemütlich ist. Und wenn sie nichts anderes zur Verfügung haben und in Not sind, gehen sie auch gerne an Kunsttextilien und legen dort ihre Eier ab.... habe z.B. schon schön von Motten durchlöcherte Baumwollsäckchen und Kunstfasersäckchen gehabt. Und selbst wenn keine großen Löchern entstehen sind die Gespinnste allein schon unschön und doof zu entfernen.

Motten selbst und Larven dürften bei längerer Einwirkung von mehr als 42/45 Grad absterben (wenn sie sich nicht vorher in eine kalte Ecke verziehen können).
Aber Motteneier sind extrem widerstandsfähig. Keine Ahnung welche Temperaturen über welchen Zeitraum sie benötigen um sicher getötet zu werden.
Mehrfaches Einfrieren bei sehr niedrigen Temperaturen überstehen die Eier ja i.R. auch ohne Probleme...

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Argh, Motten in Schuhen!
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2012, 15:49 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Do 12. Aug 2010, 13:35
Beiträge: 10
Danke für eure Tipps!

Die Schuhe in der Kiste sind meine Guten...Also sowohl teure Ausgehschuhe (Gabor/Tamaris und so) als auch meine Asics-Trainers. Rettung lohnt sich also.

Die Tiere hab ich entfernt, so gut ich konnte. Ich weiß aber nicht, ob nicht in irgendeiner Ritze noch was sitzt... Ich hab aus Spaß vorhin ein Thermometer ins Auto mitgenommen. Wenn ich es in die Sonne stelle, gibts 65°C. Im Auto ist nix, was sie zerstören könnten. Spätestens, wenn die ausgeschlüpften larven nix mehr zu fessen finden, wird der Brut doch der Garaus gemacht?
Ich werd mal schauen, wenn ich das nächste mal bei meinen Eltern bin, stell ich die Kiste vielleicht einfach mit in die Sauna. Ich bin mir recht sicher, dass die Biester mitsamt ihren Eiern 90° für ne Stunde nicht überleben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Argh, Motten in Schuhen!
BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2012, 13:46 
Offline
Taiga-Rad

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:48
Beiträge: 885
Die Schuhe aber eventuell auch nicht! Da würde ich vorher noch mal kritisch schauen, ob nicht irgendwo was geklebt ist...

Alden Amos Methode zur Mottenvernichtung ist übrigens, ihnen durch Sauerstoffentzug den Garaus zu machen. Hilft wahrscheinlich nicht bei Eiern, aber bei Flattertieren und Larven. Er packt das befallene Zeug dazu in eine Mülltonne und Trockeneis dazu. Das besteht aus irgendeinem gefrorenem Gas (N oder CO2?) und bleibt angeblich brav in der Tonne (mit Deckel) da schwerer als Luft. Ist einen Versuch wert, denke ich.

Ciao, Klara

_________________
http://www.lahottee.info


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de