handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Fr 31. Mai 2024, 21:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 23:04 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf
Huhu,

ich habe es nicht geschafft, die Mottenplage unter meinem (einem) mit selbstgesponnener Schafwolle gewebten Teppich in den Griff zu kriegen (1m auf ca. 1,60m).
Trotz häufigem Absaugen von beiden Seiten, Einsprühen mit Neemspray, Ausklopfen über der Teppichstange und über Nacht draußen hängen lassen bei kaltem Winterwetter. Habe dann aufgegeben und den Teppich entsorgt.

Du musst unbedingt auch die Teppiche von unten regelmäßig reinigen d.h. Rückseite absaugen, ausklopfen ... Nur die Oberseite einsprühen oder absaugen hilft nicht viel.

Wobei ich auch so meine Bauchschmerzen hätte, meine ganze Wohnung massiv mit Neem einzunebeln. Auch wenn es natürlichen Ursprungs ist, ist es doch ein Biozid ... das richtig (und in entsprechende geringen Mengen) angewendet, angeblich nicht schädlich für den Menschen ist.
Aber wenn Du Dich jetzt einer massiven Dauerbenebelung aussetzt und vielleicht sogar noch einen Säugling über den Teppich täglich krabbeln hast. Ich weiß nicht ...

Neem wirkt bei Insekten auf das (Geschlechts-) Hormonsystem und stört es massiv, so dass die Tierchen nicht zur Geschlechtsreife kommen, die Larven nicht richtig entwickeln usw.
Ob das bei massiver Anwendung so völlig harmlos ist für den Menschen, ich weiß nicht.

Früher habe ich überall in der Wohnung Wolle herumliegen gehabt und alles massiv mit Neem eingesprüht... und hatte öfters Probleme mit Kopfschmerzen und Müdigkeit. Seit ich bis auf einen Handarbeit alles wollige in mein Wollaufbewahrungsräumchen verbannt habe und nur dort herum-neeme, geht es mir deutlich besser. Und wenn ich die ca. halbjähliche Inspektion vornehme und wieder anfange herum zu sprühen, bekomme ich i.R. auch wieder Kopfschmerzen. Irgendwo gibt es hier einen Fred über Neem, wo das auch angesprochen wird.

Ich würde mich auch von den Teppichen trennen ...

Ansonsten fiele mir noch Schockfrosten (d.h. richtiges Gefriertrocknen o.ä.) ein. Aber da wird man wohl kaum rankommen ....

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010, 08:27 
Offline
Taiga-Rad
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:25
Beiträge: 764
Von Neem halte ich persönlich auch nicht allzu viel. Ein Kollege, seines Zeichens Rattenhalter, hat es eingesetzt gegen Flöhe bei seinen Tieren. Sein Fazit war, dass die Ratten offensichtlich mehr unter dem Neem zu leiden hatten als die Flöhe.

Es ist ein grosser Irrtum zu glauben, pflanzliche Mittel seien harmloser. Das ist nur beschränkt der Fall. Ein Naturheilpraktiker sagte mir dazu: "alles was wirkt, hat auch die Kehrseite, nämlich die Nebenwirkung. Frage ist nur, wie stark ist sie und will/kann ich sie in Kauf nehmen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Mo 21. Jun 2010, 00:51 
Offline
Spinn-Stöckchen

Registriert: Di 20. Apr 2010, 10:21
Beiträge: 6
Wohnort: Frankfurt
Danke für die zwei letzten Antworten, das Baby ist da und ich bin seit dem nicht mehr regelmäßig online ;-) . Wir haben uns zwar Neemöl besorgt, aber ich teile irgendwie die Bedenken. Uns wurde versichert, es das Öl ür Säuglinge absolut ungefährlich sei, aber ich selbst reagiere auf das Neemölprodukt aus dem Bioladen, dass ich für Holzflächen gekauft habe, bereits mit leichten Atemwegsproblemen.

Wie gesagt, Teppich rausreißen geht nicht so einach, da Mietswohnung. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Mo 21. Jun 2010, 12:53 
Offline
Taiga-Rad
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:25
Beiträge: 764
Da würde ich eine Chemo-Keule verwenden, über Nacht einwirken lassen und am anderen Tag gründlich shamponieren. Das Baby bleibt natürlich in dieser Zeit weit weg vom Teppich und die Tür wenn möglich zu. So sollte sich das Problem beseitigen lassen, wenn auch nicht gerade besonders schonend. Leider hab ich die Erfahrung gemacht, dass einige der "verträglichen" Produkte sich schädlicher auswirken als das chemische Zeug und erst noch eine sehr beschränkte Wirkung zeigen.

Die Chemikalien sind immerhin einigermassen geprüft auf ihren Schadstoffgehalt. Bei vielen Alternativ-Produkten findet sich hingegen noch nicht mal ein Hinweis auf mögliche Nebenwirkungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 13:32 
Offline
Spinn-Stöckchen
Benutzeravatar

Registriert: So 21. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 8
Hallo !

Also bei so einem massiven Befall hilft nur der Schädlingsbekämpfer und das Entfernen des Teppichs.

Hier ist ein Link zu einenm sehr guten Forum mit kompetenten SBKs. (Spreche da aus Erfahrung, wir haben/hatten Teppichkäfer :twisted: )

LG Alexandra

http://www.schaedlingshotline.de

_________________
http://julemule.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 21:48 
Offline
CD-Spindel

Registriert: So 20. Jun 2010, 17:48
Beiträge: 13
Wohnort: Solingen
huhu sonnenanbeterin,
du findest nun meine lösung im umgang hierzu im marktplatz, aber es gibt sicher noch den ein oder anderen trick den ich vergessen hab mit aufzuführen. falls du fragen hast oder so ...frag:)
andre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2010, 20:10 
Offline
Navajo-Spindel

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 10:22
Beiträge: 296
Wohnort: Normandie Frankreich
Wenn du eine leere Tiefkühltruhe hast und den Teppich tragen kannst, hilft es ihn einfrieren zu lassen, das halten die Viecher nicht aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010, 13:24 
Offline
CD-Spindel

Registriert: So 20. Jun 2010, 17:48
Beiträge: 13
Wohnort: Solingen
mh hm, teppich einfrieren ist meist schwer:( und die andern viecher im haus ....ich schreib nochmal was ich auch schon im marktplatz geschrieben habe.

Wir haben vor einem halben Jahr in unserer Wohnung (90 m²) und in unserem Keller (80 m²) durch eingeschleppte Motten einen ziemlichen Mottenbefall gehabt. Ziemlich bedeutet im Falle des einen Kellerraums: Tausende von Motten flogen herum, so dass man von einem Schwarm umzingelt war, wenn man den Raum betrat. In der Wohnung war es nicht ganz so schlimm. Wir haben, bevor es so schlimm wurde, alles mögliche an Mottenmitteln ausprobiert, hauptsächlich viel Geld für Klebefallen investiert, die aber nichts geholfen haben, ausser, dass wir sie wöchentlich wechseln mussten, weil sie schwarz vor lauter Motten waren.
Durch Zufall haben wir im Fernsehen einen Bericht über Mottenbekämpfung durch Schlupfwespen und den Herstellungsbetrieb gesehen, worauf wir bei dem im Film dargestellten Produzenten anriefen und uns erkundigten. Daraufhin haben wir das Produkt ausprobiert und da es uns wunderbar geholfen hat, in unseren Onlineshop mit aufgenommen.

wir haben sogut wie alles vorher getestet das einzige was zu 100% half und sich nacher als wesentlich günstiger erwies waren diese netten kleinen nützlinge.
ich versichere es hilft...ob bei mir eingekauft, oder bei einem anderen anbieter.
ich habe mit meiner frau zuvor hunderte euros ausgegeben um diese kleinen biester in den griff zu bekommen...nichts half.
viel glück
andre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010, 14:04 
Offline
Tahkli

Registriert: Do 10. Jul 2008, 18:34
Beiträge: 204
Wohnort: Mönchengladbach
Ich frag mal ganz dumm: Wieso kann man in einer Mietwohnung den Teppich nicht rauschmeißen??

Also bevor ich mit den Viechern in einem Raum lebe und noch dazu kleine Kinder und Säugels habe - würde ich ihn ziemlich schnell entsorgen!

Ich glaube nicht, das da ein Vermieter etwas gegen haben könnte.

Neugierige Grüße
Claudia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mottenbefall Schafswollteppich; Auslegware gesamte Wohnung
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010, 15:00 
Offline
CD-Spindel

Registriert: So 20. Jun 2010, 17:48
Beiträge: 13
Wohnort: Solingen
na vielleicht ist ein verlegeteppich und die kosten neu ja recht viel geld wenn man vernünftige haben mag? ausserdem wirbelt da ganz schön was auf und die motten wären auch immernoch da! mal ganz davon ab, das man ja auch noch gleichzeitig drauf lebt.. wie die motten^^. denke kostenfaktor
andre


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de