handspinn-forum.de
http://fault.handspinn-forum.de/forum/

Plastikboxen zur Wollaufbewahrung
http://fault.handspinn-forum.de/forum/viewtopic.php?f=74&t=2538
Seite 2 von 2

Autor:  Laralunsae [ Fr 28. Jan 2011, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plastikboxen zur Wollaufbewahrung

Kattugla hat geschrieben:
Mir ist schon klar, dass ich da platztechnisch im Luxus lebe, ich wüsste nicht, wie ich das alles ähnlich auf sagen wir mal 70m² unterbekäme... :oops:

Hmm, ich habe nicht mal 50qm mit Kind - da muß ich mir noch was ausdenken, damit wir hier nicht in Wolle ersticken :?

Autor:  shorty [ Fr 28. Jan 2011, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plastikboxen zur Wollaufbewahrung

Kattugla hat geschrieben:
Mir ist schon klar, dass ich da platztechnisch im Luxus lebe, ich wüsste nicht, wie ich das alles ähnlich auf sagen wir mal 70m² unterbekäme... :oops:

:twisted: 4 Personen Rollstuhlkind, 1. Stock ,75 qm
Erklärt warum die Vakuumsäcke her mussten :lol:

Karin

Autor:  Fiall [ Sa 29. Jan 2011, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plastikboxen zur Wollaufbewahrung

Ich stimme Kattugla zu: Motten mögen es nicht hell. Leider müsste ich bei uns die Wolle dann in der Küche lagern oder oben in Schwiemu's Wohn- oder Bügelzimmer. Herrjeh, wäre die angepisst... *g* Wobei das Bügelzimmer echt toll geeignet wäre. Fürchte nur sie sieht das anders. Dabei hab ich doch bloß 3 große und 2 kleine Boxen. :)

Die Plastikkisten sind sicher nicht absolut dicht. Ich packe zusätzlich Räucherstäbchen rein. Die übertünchen den Wollgeruch und täuschen bisher die Motten. Einen Langzeittest hab ich aber noch nicht. :(

Einmal hat mir so ein Viech die bereits gesponnene Wolle von der Spule gefressen!!! Ich dachte, ich werd nicht mehr. Durch mehrere Lagen schön durchgenagt. Natürlich stand die Spule schön schattig...

Autor:  Klara [ Mo 31. Jan 2011, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plastikboxen zur Wollaufbewahrung

Wo gibt's die Clips für die Samla-Boxen? Mit denen könnte ich mir vorstellen, dass die Boxen dicht wären. Dann noch Gewürznelken oder Lavendel in die Box, und es sollte okay sein.

Aber bei meinem letzten Ikea-Besuch habe ich noch viel schönere Boxen gesehen: Solche, die unten schmaler sind als oben, mit teilweise aufklappbarem Deckel. Da kann man unten auch wühlen, wenn oben noch Boxen draufstehen. Ich denke, von denen werde ich mir welche für den Laden zulegen.

Ansonsten ist es bei mir im Haus dauernd so kalt, dass ich noch nie Kondensationsprobleme hatte - die Tropfen kommen erst, wenn ich die Wolle am Marktstand in der Sonne ausbreite (in den Spinn-Lern-Sets - die biete ich in Plastiktüten an). Der Rest der Ware wird offen ausgebreitet und trocknet still vor sich hin.

Ciao, Klara

PS: Judith McKenzie McCuin schreibt in The Intentional Spinner übrigens, dass sie Rohwolle so dicht gepresst und luftdicht wie nur irgend möglich aufbewahrt. Motten oder Mäuse frässen dann schlimmstenfalls die äusserste Schicht an und innen sei die Wolle noch so schön wie frisch geschoren. Seitdem verpacke ich die Wolle in das, was ich gerade zur Hand habe - papierne Futtersäcke, oder Plastik.

Autor:  dunkelbunt [ Mo 31. Jan 2011, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plastikboxen zur Wollaufbewahrung

Die Clips liegen irgendwo in der Nähe der Boxen rum. Aufpassen, es gibt sie in zwei verschiedenen Größen.
Bei mir im Haus ist es eigentlich auch immer recht kalt. Kondensationsfeuchtigkeit hab ich da noch nie festgestellt. Die arg zusammengepressten Alpakabatts waren allerdings nach einer Weile überhaupt nicht mehr fluffig. Die musste ich nochmals kardieren.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/