handspinn-forum.de
http://fault.handspinn-forum.de/forum/

args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle
http://fault.handspinn-forum.de/forum/viewtopic.php?f=74&t=2819
Seite 1 von 1

Autor:  Sternenwoelfin [ Do 15. Sep 2011, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle

So ich hatte mal drei sack frischgeschorene wolle, aber da sind anscheinend die motten drüber hergefallen, ich hab sie jetzt erstmal in den keller verbannt in plastiksäcken verpackt.
jetzt meine frage, allzugroße mülltonnen haben wir nicht, und dazu noch teilbar mit den nachbarn.
ergo wohin mit den mistviechern, die wolle sortier ich jetzt nicht aus, es flattert somit ist die wolle draussen und fertig.
verbrennen...ich glaube dann werde ich gekillt wenn ich hier in der nachbarschaft wolle verbrenne;o)

Wie ist es eigentlich mit Müllverbrennungsanlagen und müllentsorgung, kann man da die wolle hinbringen wisst ihr da was?

Ich hab schon meine ganzen wollvoräte untersucht aber da ist noch nichts nur die drei neuen säcke...mistviecher elendige.
ich hatte noch nie probs mit motten, hab gestern auch fast nen herzinfarkt bekommen als das was vor meiner nase rumflatterte....


Meine felle hab ich auch alle durchsucht, da ist auch nichts drinnen, die kleinen monster sind anscheinend mit einem der säcke reingekommen...

jetzt räucher ich gerade die ganze bude aus, und dann wird nochmal alles druchsucht....


das alte wolfsviech in panik

Autor:  shorty [ Do 15. Sep 2011, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle

Mülldeponie Schwaiganger ??

Ich muss sagen bei mir ist alles mit Mottenpapier, ich trau den Motten überhaupt nicht über den Weg.
Weder am Speicher, Balkon noch in der Wohnung.

Karin

Autor:  dunkelbunt [ Do 15. Sep 2011, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle

Verseuchte Wolle oder das, was beim Waschen und Sortieren wegfällt, schichte ich lagenweise in meinen Kompost. Ich verwend sie auch zum Mulchen um Stauden.
Kennst du niemanden mit einem großen Garten, der dir die Wolle abnehmen könnte? In der Müllverbrennung oder -deponie musst du bestimmt Gebühren bezahlen.

Autor:  Lilith [ Do 15. Sep 2011, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle

Kompost ist sicher die beste Idee, obwohl Wolle recht langsam verrottet. Zum Abdecken von frostempfindlichen Pflanzen (Rosen) ist die Wolle auch klasse geeignet.
Ansonsten: weiß nicht, wie das bei dir in der Gegend ist, bei uns kann man solche Abfälle zur Kompostierungsanlage bringen, da zahlen wir für einen komplett vollen Kombi 3 €.
Würd mich aber auch echt ank.... sowas. Krieg hier auch sofort die Krise, wenn in meiner Wolle auch nur ein Flattertier auftaucht. Bis jetzt zum Glück aber von größerem Befall verschont geblieben.
Wünsche dir, dass du die Mistviecher komplett wieder los wirst.

Spinnerte Grüße,
Liliith

Autor:  shorty [ Fr 16. Sep 2011, 06:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle

In die Kompostieranlage kann man Schafwolle eigentlich nicht bringen , ist im Grunde Restmüll.

Wir haben hier nen großen Garten,und auch 2 Kompostgitter. Ich werf Powolle usw trotzdem in den Müll.
Mottenwolle sowieso, die schlüpfen ja alle :? . Ist nicht wirklich eindämmend.
Und Kompost dauert ewig , vor allem bei größeren Mengen, da wir alle 1- 2 Jahre umgraben, lasse ich das lieber.

Ich hatte schon mal nen Sack der voll mit Motten war, also schon mit angeliefert :evil:
Den hab ich sofort nach Schwaiganger gefahren.
Kostet was, ja stimmt ist also ärgerlich, aber zum Mulchen möchte ich Mottenwolle dann auch nicht nehmen, da hätte ich Sorge die flattern mit später alle wieder ins Haus :?

Karin

Autor:  Sternenwoelfin [ Fr 16. Sep 2011, 07:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle

ich hab zwar ne bekannte die hat pferde und somit einen misthaufen an dem genug vögel rum sind, aber die sagt auch das wolle zu lange zum veroten braucht, und ihr Mist damit minderwertig wird für die abgabe an gärtnereien...

ich werde die wolle heute zu einem etwas entfernteren Großmülleimer bringen und hoffen das das reicht, die säcke schön verteilt müsste ohne probleme gehen...
aber den schreck vergesse ich nicht so schnell, biester die blöden.
machst die kiste auf zack wimmelt es *grummel*

hab auch schon meinen gecko reingesetzt aber der ist anscheinend überfressend er hat eine probiert und das wars...verwöhnte biester

Autor:  marie-claire [ Di 27. Sep 2011, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle

Na wenn du die Lösung gefunden hast ist ja gut
Sonst würde ich die Wolle kochen, damit die Biester unschädlich werden und dann in Kompost
Ich habe auch gehört, eine Spinnerin in den Alpen hat nie Motten, sie denkt es sei zu kalt dort. Deswegen die Idee : grab sie doch unter einem Gletscher :mrgreen:

Autor:  Sternenwoelfin [ Di 27. Sep 2011, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle

nene marie claire, das merken die ebi uns sofort, der gletscher wird ja jeden somemr abgedeckt, und die merken ob das dann wolle oder eis ist ;o)
und zum schluß gibts noch aufregung ala neues Ötzischaf gefunden usw... nene

Autor:  Sidea [ Mi 28. Sep 2011, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: args mistviecher, wohin mit der verseuchten wolle

Sternenwoelfin hat geschrieben:
der gletscher wird ja jeden somemr abgedeckt,

Dann spende die Wolle doch zum Gletscherabdecken! Die isoliert gut und den Viechern machts auch den Garaus. Im Winter wenn Du mehr Zeit hast zum Spinnen, holst sie dann wieder :mrgreen:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/