handspinn-forum.de
http://fault.handspinn-forum.de/forum/

Spulenhalter
http://fault.handspinn-forum.de/forum/viewtopic.php?f=73&t=465
Seite 1 von 1

Autor:  Zauberin [ Sa 19. Jul 2008, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Spulenhalter

im alten Forum geschrieben am 22.05.2005 - 10:23


Hallihallo!

Wenn man häufig Garn nach dem Spinnen verzwirnt und nicht nur Dochtgarn produziert, ist die Anschaffung eines Spulenhalters wirklich sinnvoll.

Als Tipp: Wenn man ein antikes Spinnrad mit nur einer Spule hat, kann man das Garn von der Spule auch auf eine leere Küchenpapier-Rolle wickeln und diese zurechtschneiden (Klopapier-Rollen sind meistens zu kurz). Dann kann man auch einen Spulenhalter verwenden. So habe ich das auch gemacht, bevor mir eine Drechslerin Spulen für mein Spinnrad gedrechselt hat.

Hexliche Grüße
Maike

Autor:  spinntantchen [ Sa 19. Jul 2008, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spuolenhalter

im alten Forum geschrieben am 22.05.2005 - 11:39


Huhu,

ein Spulenhalter wird oftmals auch als Lazy-Kate (engl.) oder Faulenzer bezeichnet. Auch habe ich schon den Begriff "Zwirnhilfe" irgendwo einmal gelesen. Dies nur zur Info, falls jemand mal über diese Begriffe gestolpert ist.

Bei manchen Spinnräder sind die Spulenhalter in das Spinnrad integriert und bei anderen braucht man ein extra Gestell.

Man kann sich auch Spulenhalter relativ einfach selbst bauen. Wer ein bißchen mit Holz werkeln kann, für den dürfte das kein Problem sein.

Aber es geht auch noch einfacher:
Dazu braucht man einen Schuhkarton (oder ähnliche Pappkiste) und ein paar (lange) Stricknadeln. Für diese bohrt man einfach Löcher in de Karton, so dass man sie waagrecht durch- und die Spulen daraufstecken kann.

Es gibt übrigens auch gebremste Spulenhalter. Bei denen läuft ein Bremsfaden (ähnlich wie z.B. bei Spinnrädern mit Spulenbremse) über die Rillen der Spulen. Das verhindert, dass sich die Spulen (durch die Trägheit) weiterdrehen, nachdem man z.B. beim Zwirnen mit dem Abwickeln gestoppt hat.
Das ist ganz nützlich und verhindert Fadensalat.
Mit etwas Fantasie lässt sich so eine Bremse auch nachträglich an viele Spulenhalter anbringen ... z.B. in dem man einen Hutgummi irgnendwie so daran befestigt, dass er über die Spulenrillen läuft ... (falls der Hutgummi zu arg bremst, weil die Rille an der Spule zu rauh ist, dann Angelschnur mit einem Stück Gummi oder einer Feder dazwischen nehmen)

tschau spinntantchen


im alten Forum geschrieben am 23.01.2007 - 13:36


Huhu,

vor kurzem habe ich noch eine sehr gute Variante eines improvisierten Spulenständers kennengelernt:

Einfach einen dieser kleinen oder großen Klappkörbe/-kisten aus Plastik nehmen. Spulen auf entsprechend lange Holzstäbe oder ähnliches fädeln und das ganze in die Löcher der Klappkisten einhängen.

Geht auch wunderbar für Spinnräder mit sehr großen Spulen für die ein Schuhkarton zu klein oder zu instabil wäre.

Autor:  pantoffelschnecke [ Mo 5. Jan 2009, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spulenhalter

Hallo!
Ich habe neulich im Baumarkt in der Holzabteilung so kleine Holzkisten gekauft und daraus Spulenhalter gebaut:
einfach an der langen Seiten Löcher bohren, Rundstäbe durchschieben. Ich habe die Enden der Stäbe mit Fimoknöpfen versehen und das andere Ende mit Gummidichtungen aus dem Sanitärbereich gegen rausrutschen gesichert. Eine kleine Feder und Ösen zum einschrauben noch aus dem Eisenwarenbereich wurden mit etwas Schnur zur Bremse, die auf einem kleinen Schubladenknauf gespannt werden kann. War ein Aufwand von ca 20 min Arbeitszeit und ungefähr 10 Euro Materialkosten.
Es passen zwar nur 2 meiner Spulen in die Kiste, aber wenn ich 3fach zwirne, mach ich eh lieber Navajo...

Autor:  Lilith [ Di 6. Jan 2009, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spulenhalter

Da habe ich auch ein gutes Modell:
Ich habe mal eine dicke Baumscheibe aus dem Wald mitgebracht, ca. 30 cm Durchmesser und 5 cm dick. Da habe ich von unten 3 dicke Zimmermannsnägel durchgeschlagen, vorher natürlich schön glattgeschliffen und geölt. Sieht super aus und funktioniert 1a für meine dicken Merino-Spulen.

Spinnerte Grüße,
Lilith

Autor:  pantoffelschnecke [ Mi 7. Jan 2009, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spulenhalter

Oh, das hört sich toll an, sieht bestimmt irre aus.
Leider kann ich es gaaaar nicht leiden, wenn meine Spulen senkrecht stehen, die müssen liegen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/