handspinn-forum.de
http://fault.handspinn-forum.de/forum/

Gudrun Schneider: Färben mit Naturfarben
http://fault.handspinn-forum.de/forum/viewtopic.php?f=65&t=552
Seite 1 von 1

Autor:  spinntantchen [ Mo 21. Jul 2008, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Gudrun Schneider: Färben mit Naturfarben

im alten Forum geschrieben am 24.10.2006 - 22:22


Gudrun Schneider:

Bild

Färben mit Naturfarben




Ravensburger 1979, TB, 128 Seiten, ISBN 3-473-43005-6, alter Verkaufspreis: 7,80 DM,



Inhalt:

S. 7 - Einführung

S. 9 - Ein Blick in die Geschichte der Färberei
S. 9 - Purpur, Farbe der Könige
S. 12 - Das älteste Rezept der Küpenfärbung mit Waid (Isatis tinctoria)
S. 15 - Färben bei den Germanen
S. 17 - Die Färberei im mittelalterlichen Zunftwesen
S. 19 - Berühmte Farbstoffe und Färbtechniken
S. 31 - Die Entdeckung der synthetischen Farbstoffe

S. 34 - Pflanzenfärben heute
S. 34 - Bei Handwerken in Westafrika
S. 37 - Zeremonialtücher aus Bali
S. 40 - Pflanzenfärberei bei den Navajo-Indianern
S. 41 - Wandteppiche ägyptischer Kinder
S. 43 - Die Färbetraditionen in Nordeuropa

S. 45 - Kleiner Lehrgang zum Färben mit Pflanzen
S. 45 - Pflanzen und Fasern
S. 58 - Grundkurs
S. 91 - Möglichkeiten der Garngestaltung

S. 95 - Färberezepte mit einzelnen Pflanzen

S. 124 - Rezepttabelle
S. 126 - Literaturverzeichnis
S. 127 - Stichwortverzeichnis
S. 128 - Bezugsquellen



Obwohl ich mich noch gar nicht praktisch mit dem Pflanzenfärben beschäftigt habe, gefällt mir dieses Buch bisher am besten, von allen in meiner Sammlung (von 5). Der erste Teil des Buches (bis S. 44) ist nett zu lesen. Wer direkt an's Färben gehen will, kann ihn aber genauso gut überschlagen und fängt bei S. 45 an zu lesen.
Sehr gut gefällt mir, dass erst mal verschiedene Färbemethoden vorgestellt werden (direktziehende Färbung, Färbung auf Vorzbeize, Entwicklungsfärbung, Einbadfärbung, Küpenfärbung, weitere Färbemethoden (u.a. Stufenfärbung, Überfärbungen)). Einige davon sind sehr schon übersichtlich in Ablaufdiagrammen mit Bildern dargestellt.
Es gibt ein paar wenige farbige Bilder mit Färbeproben und zu jeder der im Rezezpt vorkommenden Pflanze ist eine kleine s/w-Skizze zu finden.

Soweit mein Eindruck. Berichte über die Praxistauglichkeit dieses Büchleins, kann ich noch nicht abgeben.

Autor:  merin [ Do 15. Jan 2009, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Wanderbuch] Gudrun Schneider: Färben mit Naturfarben

Ich mochte es sehr. Es gibt einen interessanten Überblick über die Geschichte der Färberei (hab leider eineng roßen Teil schon wieder vergessen) und einen sehr einsteigerinnengeeigneten Überblick über Färberezepte und Ausrüstung der Küche. Wenn ich es preiswert erwerben könnte würde ich das sofort tun, obwohl ich schon drei oder vier Färberbücher im Schrank habe.

Autor:  Lilith [ Mi 8. Apr 2009, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gudrun Schneider: Färben mit Naturfarben

Spannendes Buch! Danke für die Möglichkeit, es als "Wanderbuch" auszuleihen. Habe zwar schon ein Färbebuch mit Rezepten, aber gerade im geschichtlichen Teil habe ich viel (für mich) neues gefunden.

Lilith

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/