handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Sa 29. Jun 2024, 06:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: So 19. Aug 2012, 14:01 
Offline
Kreuzspindel

Registriert: So 17. Jun 2012, 17:25
Beiträge: 42
Hallo,
ich hätte eine dringende Frage :-)
In meinem Färbebuch steht, dass man Dahlien zum Färben kalt ansetzen soll. Wie mach ich das und wie lange bleiben sie kalt angesetzt? Die Dahlienköpfe habe ich schon und würde heute (weil morgen fahren wir weg) gerne noch färben, aber ich weiß nicht wie anfangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: Mi 22. Aug 2012, 10:28 
Offline
Tahkli

Registriert: So 9. Jan 2011, 17:23
Beiträge: 107
Wohnort: Innsbruck
Ich setze nicht kalt an, ich gebe die Dahlienblüten in einen tiefen Sieb, in den Topf darunter gebe ich Wasser, Fasern und 12% Alaun. Dann koche ich alles kurz auf, schalte die Temperatur etwas zurück, dass es gerade noch oder gerade nicht mehr köchelt. Nach gut einer Stunde schalte ich den Herd ab und lasse die Fasern im Färbebad auskühlen.

_________________
Liebe Grüße
Regina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: So 2. Sep 2012, 13:48 
Offline
Kreuzspindel

Registriert: So 17. Jun 2012, 17:25
Beiträge: 42
Die Dahlien von damals sind zwar mittlerweile nichts mehr, aber ich habe wieder neue und werde heut mal versuchen, wie es mit deiner Methode geht und wie mit der lt. Buch.
Inzwischen wurde mir gesagt, dass "kalt ansetzen" heißt, dass man die Blüten so lange einweicht, bis man die gewünschte Farbintensität hat. Kennt das sonst noch wer so?
Wie färbt ihr mit Dahlien?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 14:24 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf
Leider kann ich Dir bei Deiner Frage nicht helfen, da ich selbst nicht mit Pflanzen färbe, ...
Zitat:
In meinem Färbebuch steht, dass man Dahlien zum Färben kalt ansetzen soll.

Aber vielleicht wäre es ganz interessant zu Wissen, in welchem Färbebuch dieses Rezept zu finden ist?

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 14:55 
Offline
Tahkli

Registriert: So 9. Jan 2011, 17:23
Beiträge: 107
Wohnort: Innsbruck
Die Orange-Töne sind mit hellorangen, orangen und dunkelroten Dahlien gefärbt, der grüne und der grünbeige sind 2 Züge mit dunkellila Dahlien,
jeweils 5-6 Blüten ohne Blütenböden auf 100 Gr. Fasern, Beize 12% Alaun. Das kleine grün-graue Zöpfchen ganz rechts ist mit den Blütenböden gefärbt.

Bild

Bild

Rezept habe ich dazu keines gefunden, ich habe einfach drauf los gefärbt, wie oben beschrieben :D

_________________
Liebe Grüße
Regina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 13:45 
Offline
Spinn-Stöckchen

Registriert: Di 3. Jul 2012, 09:04
Beiträge: 9
Liebe Regina,

die Farben sind ja wunderschön. Hast Du nun kalt angsetzt?

Liebe Grüße
Braunelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:17 
Offline
Flügelspinnrad
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27. Mär 2009, 15:42
Beiträge: 527
Wohnort: Cottbus
@Braunella:
Regina hat geschrieben:
Rezept habe ich dazu keines gefunden, ich habe einfach drauf los gefärbt, wie oben beschrieben :D


Also kuckst Du in ihren Beitrag weiter oben:

Regina hat geschrieben:
Ich setze nicht kalt an, ich gebe die Dahlienblüten in einen tiefen Sieb, in den Topf darunter gebe ich Wasser, Fasern und 12% Alaun. Dann koche ich alles kurz auf, schalte die Temperatur etwas zurück, dass es gerade noch oder gerade nicht mehr köchelt. Nach gut einer Stunde schalte ich den Herd ab und lasse die Fasern im Färbebad auskühlen.


@Regina:

Wunderschön gefärbt!! :)

_________________
LG,

Vlasta
http://mesicni-ovce.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 20:09 
Offline
Kreuzspindel

Registriert: So 17. Jun 2012, 17:25
Beiträge: 42
Das erwähnte Buch heißt "Naturfarben auf Wolle und Seide - Färben ohne giftige Zusätze" und ist von Dorothea Fischer.
Irgendwo im Internet habe ich noch gelesen, dass es genügt, wenn man Dahlien mit kochendem Wasser übergießt, da sie dann sofort ihren "Farbstoff abgeben". Nachdem ich manchmal etwas ungeduldig bin :mrgreen: und nicht lange kalt ansetzen wollte , habe ich einfach experimentiert.

Das sind meine Ergebnisse:
Bild

Mit den orangen Dahlien habe ich meine selbst aufbereitete Alpakawolle (für Nadelstärke 2-2,5, 3-fach gezwirnt, ca.380g) gefärbt. Die Dahlien habe ich mit kochendem Wasser übergossen, kurz ziehen lassen, sie in einen Färbebeutel gebunden und dann meine schon vorher mit Alaun gebeizte Wolle eine Stunde im Farbsud gekocht. Den ersten Zug habe ich ohne Färbebeutel und den zweiten mit Färbebeutel ( eine Stunde lang) gefärbt. Links sieht man den 1. Zug, rechts den 2.
Bild

Die roten Dahlien habe ich zum Färben meiner südafrikanischer Merinowolle (Nadelstärke vermutlich 3-4, 3-fach gezwirnt, ca.600g) verwendet. Dabei habe ich mich an die Anleitung von Regina gehalten. Der erste Zug ist der schon versponnenen und der zweite die Wolle im Kammzug.
Bild

Regina, deine Farben sehen sehr schön aus :) Welche Wolle hast du verwendet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: Fr 7. Sep 2012, 10:17 
Offline
Tahkli

Registriert: So 9. Jan 2011, 17:23
Beiträge: 107
Wohnort: Innsbruck
Deine Färbungen sind auch sehr schön geworden, Gloria :D

Ich habe relativ viel BFL superwash/Glitzernylon und Merino/Tussahseide damit gefärbt, auch etwas reine Merion und eine Mischung aus 75% Maulbeerseide und 25% Polwarth. Derzeit färbe ich gerade Milchfaser damit.

_________________
Liebe Grüße
Regina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie färben mit Dahlien?
BeitragVerfasst: Fr 7. Sep 2012, 18:44 
Offline
Kreuzspindel

Registriert: So 17. Jun 2012, 17:25
Beiträge: 42
Danke :D
Viel Spaß noch beim Färben :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de