handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Fr 31. Mai 2024, 21:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bitte um Tipps: Kräftige bunte Farben für Bilderteppich?
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 01:23 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Di 18. Mai 2010, 01:25
Beiträge: 10
Moin,
ich möchte Euch herzlich um Rat bitten, denn ich möchte gern einen Bild-Teppich weben, in dem - neben Natur-Weiß und Schwarz die Farben grün, blau, gelb und rot vorherrschen, orange wäre auch noch prima.
Diese Farben müssen lichtecht sein, auch einer gelegentlichen Wäsche standhalten und sollten so richtig leuchtend bunt sein, keine erdig-gedeckte Note.
Ich hatte ursprünglich gedacht, diese farben mit Ostereier-Tabletten erzielen zu können, denn die Farben wären genau richtig vom Ton her.
Leider habe ich inzwischen erfahren, wie wenig ergiebig diese Tabs sind, diese Riesenmengen, wie sie für Teppiche nötig würden, kann ich mir schlicht nicht leisten.
Könnt Ihr mir bitte raten?
Was wäre die preisgünstigste Möglichkeit, diese Farben zu färben?
Bin als völlige Anfängerin riesig dankbar um jeden Färbetipp - ganz gleich, welche art von Farben, bin offen für Alles.
Herzliche Grüße,
Judith


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Tipps: Kräftige bunte Farben für Bilderteppich?
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 06:23 
Offline
Großes Wollrad

Registriert: Mi 16. Sep 2009, 19:07
Beiträge: 1591
Wohnort: Ohlstadt
Säurefarben wie Ashford, Sewo oder Lanaset ....kommen da in Frage.
Ich finde die Töne schön strahlend, und das Preis Leistungsverhältnis besser als bei den OE Farben

1000 % lichtecht ist keine Farbe, aber oben genannte sind meiner Meinung nach schon recht stabil

Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Tipps: Kräftige bunte Farben für Bilderteppich?
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 06:56 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Di 18. Mai 2010, 01:25
Beiträge: 10
Moin Karin
und lieben Dank für Deine rasche Auskunft!
Gibt es für diese Säurefarben irgendwelche speziellen Empfehlungen über Bezugsquellen´und sind die unterschiedlichen Marken in etwa gleichwertig, oder ist die eine der Anderen vorzuziehen?
Gibt es Anfängerfehler, die ich versuchen sollte, zu vermeiden?
Ist es eigentlich geschickter, die Wolle vor dem Spinnen zu färben, oder besser hinterher?
Bin so froh, dieses herrliche Forum gefnden zu haben, was seid Ihr doch eine riesige Hilfe!
Dankbare Grüße,
Judith


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Tipps: Kräftige bunte Farben für Bilderteppich?
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 07:11 
Offline
Großes Wollrad

Registriert: Mi 16. Sep 2009, 19:07
Beiträge: 1591
Wohnort: Ohlstadt
Färben kannst Du in beiden Formen, vorher oder nach dem Spinnen
Ich färbe lieber in der Flocke und mit Lanaset von Wollpoldi

Aber die Farben tun sich von der Qualität her nicht viel, das ist einfach Geschmackssache.
Teste halt mal mit ner kleineren Menge aus.
Ich färbe meist im Dampfgarer, wenn ich Kammzug färbe, Flocke normal im Topf, Wolle gesponnen sofern nicht pflanzengefärbt auch im Dampfgarer, Topf funktioniert aber auch.

Wie beim Waschen ist zu beachten,nicht viel bewegen, und keine plötzlichen Temperaturschwankungen, dann klappt das

Ashford und co bekommst Du bei vielen Händlern die sich auf Wolle und drum rum spezialisiert haben, Wollknoll, das Wollschaf usw.....

Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Tipps: Kräftige bunte Farben für Bilderteppich?
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 07:19 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Di 18. Mai 2010, 01:25
Beiträge: 10
Im Dampfgarer???
Das klingt ja spannend! Wenn Du ein paar Minuten Zeit hättest, mir Deine Technik zu erklären, das wär super! Weißt Du, so ganz praktische Einzelheiten wie ca Mange Farbe auf wie viel Wolle, wenn satte Färbung gewünscht ist. Wie viel Liter hat Dein Dampfgarer Fassungsvermögen? Wie viel Wolle läßt sich in einem Arbeitsgang färben?
Brauchen die Säurefarben zusätzlich noch Fixierer oder andere Zusatzstoffe?
Und wie genau gehe ich dann vor, wenn ich die Farbe nebst Wolle im Dampfgarer habe?
Ganz gespannte Grüße,
Judith


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Tipps: Kräftige bunte Farben für Bilderteppich?
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 08:05 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: So 2. Nov 2008, 01:37
Beiträge: 136
Wohnort: Wuppertal
Heips!
Auch ich färbe mit den Lanasetfarben von Wollpoldi, und ich bin sehr zufrieden mit ihrer Ergiebigkeit. Auf der Seite ist unten auch eine Färbeanleitung.
Man benötigt zum Färben lediglich Essig oder Essigessenz, und weder Salz, noch Fixierer.

Mit dem Dampfgarer bekommt man in der Regel nur kleinere Mengen pro "Etage" in einem Durchgang fixiert, weil die Größe der Geräte relativ klein ist. Ausgenommen die Dampfgaröfen, die es festverbaut (wie ein Backofen) in modernen Einbauküchen gibt. Für größere Mengen, die recht einheitlich in der Farbe sein sollen, ist ein großer Topf wahrscheinlich besser, viele benutzen dafür diese besonders großen Einkochtöpfe.

GLG die Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Tipps: Kräftige bunte Farben für Bilderteppich?
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 08:23 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Di 18. Mai 2010, 01:25
Beiträge: 10
Hi Claudi,
danke für den Hinweis, Du hast recht, auch mein Dampftopf faßt nur 5l und ich brauche für meinen Teppich doch einiges an Wolle.
LG,
Judith


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Tipps: Kräftige bunte Farben für Bilderteppich?
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 12:01 
Offline
Taiga-Rad

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:48
Beiträge: 885
Die Ashford-Farben sind SEHR leuchtend - wenn man genügend davon nimmt, aber ich weiss jetzt nicht, wie viel auf wie viel Wolle, ich arbeite immer Schnauze mal PI. Und ich färbe meistens vor dem Kardieren - dann kann ich beim Kardieren nämlich verschiedene Farben mischen, wenn die Farbe mal nicht so geglückt ist. Es reicht übrigens, wenn du Gelb (doppelte bis dreifache Menge), Rot und Blau kaufst - damit kriegst du ja alle anderen (als Farblösung gemischt zum Färben, oder eben nachträglich beim Kardieren - falls du mit Rohwolle arbeitest). Und in den grösseren Töpfchen sollten die Farben billiger sein. Zu Säurefarben (zumindest denen, dich ich kenne Colortex und Ashford) braucht man keine Fixierung, nur Essig(essenz) (für die Säure - Zitronensaft ginge vermutlich auch, würde aber teuer. Oder eine Säure aus dem Laborbedarf, für Leute die den Essiggeruch nicht ausstehen können). Wie viel Essig auf wie viel Wolle weiss ich auch nicht auswendig, sollte aber in der Anleitung zur Farbe stehen. Und im Zweifelsfall lieber etwas mehr Essig - zu viel macht nichts, bei zu wenig wird die Farbe entweder nicht aufgenommen oder blutet bei späterem Waschen aus (dann kann man aber nachsäuern).

Wichtig: Wenn du die Wolle aus dem Wasser holst (bei der "normalen" Wolle-schwimmt-im-Wasser-Färbung), sollte das Wasser klar sein, also die Farbe in der Wolle. Dann reduziert sich auch die Umweltproblematik - du schüttest im Wesentlichen heisses Essigwasser weg. Und da das Farbbad am Ende einer Färbung erschöpft ist, kannst du mit dem gleichen heissen Essigwasser alle Farben färben, wenn du von hell nach dunkel arbeitest. Also gelb > rot > blau. Der Tag ist damit allerdings ausgefüllt...

Ciao, Klara

_________________
http://www.lahottee.info


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Tipps: Kräftige bunte Farben für Bilderteppich?
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 14:46 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Di 18. Mai 2010, 01:25
Beiträge: 10
Mesch Klara,
das ist aber wirklich eine superhilfreiche Sammlung von Tipps, da danke ich Dir von Herzen, ich bin ja so froh, daß ich mich getraut habe, hier um Rat zu bitten.
Gerade die Spar-Tricks sind ja wirklich Gold wert.
Frohe Grüße an Dich und all die lieben Spinnerinnen, die mich seit gestern so lieb und gastfreundlich unter ihre Fittiche genommen haben.
Judith


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de