handspinn-forum.de
http://fault.handspinn-forum.de/forum/

Wolle vor dem Kardieren färben?
http://fault.handspinn-forum.de/forum/viewtopic.php?f=63&t=2137
Seite 1 von 2

Autor:  Gabypsilon [ Do 17. Jun 2010, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Wolle vor dem Kardieren färben?

Nachdem ich meine Texel-Wolle nun gewaschen habe :D , möchte ich sie gerne in diverse Farben tauchen, so verschiedene Blautöne und so..... :D Macht man das am besten nach dem Waschen und vor dem Kardieren, oder danach? Rein gefühlsmäßig denke ich vor dem Kardieren..... Wie macht Ihr das? :?:

Autor:  shorty [ Do 17. Jun 2010, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle vor dem Kardieren färben?

Wenn ich in der Flocke färbe, also nicht erst den fertigen Strang, dann vor dem kardieren.
So kann man immer noch mischen, wenn einem bestimmte Partien nicht gefallen, oder über- haupt Fasermischungen machen.

Vlies färben geht natürlich auch, ich machs aber sehr selten

Karin

Autor:  Gabypsilon [ Do 17. Jun 2010, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle vor dem Kardieren färben?

Danke, dann werde ich am Wochenende mal den Herd anwerfen.... :mrgreen: :mrgreen: Vlies färben wollte ich nicht, da ist ja noch das Wollfett drin, dann klappt das mit der Farbe nicht so ...

Autor:  Sternenwoelfin [ Fr 18. Jun 2010, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle vor dem Kardieren färben?

färb es auch verschieden, es macht tierisch spaß das ganze zu vermischen*g*

Autor:  Gabypsilon [ Sa 19. Jun 2010, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle vor dem Kardieren färben?

So ganz fettfrei ist meine Wolle vermutlich eh nicht.... :? :mrgreen:

Autor:  shorty [ Sa 19. Jun 2010, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle vor dem Kardieren färben?

mit Vlies meinte ich nicht direkt vom Schaf, sondern kardiert :-)))
Karin

Autor:  Gabypsilon [ Sa 19. Jun 2010, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle vor dem Kardieren färben?

Oh, hatte ich falsch verstanden, aber wenn es dumm läuft, muss ich dann ja 2 mal kardieren, und das von Hand..... nein, lieber nicht :mrgreen:
Da ich nur einen relativ kleinen Topf habe und frei Schnauze färbe, werden das automatisch verschiedene Farbtöne :mrgreen: , wenn einer daneben geht, kann man den verstecken :lol:

Autor:  Klara [ Mo 21. Jun 2010, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle vor dem Kardieren färben?

Genau, so mach ich's auch die meiste Zeit.

Ciao, Klara

Autor:  Wollhexle [ Fr 20. Jul 2012, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle vor dem Kardieren färben?

Ich habe kürzlich erst zum 2. Mal gefärbt, mit Ashford-Säurefarben. Beim ersten Mal war es Waldschafwolle, beim 2. Mal Bergschaf/Merino-Mischlingswolle (gewaschene Wolle), kaum noch Fett.
Nach dem Färben habe ich die Wolle gezupft und mal direkt versponnen und mal erst noch auf Handkarden kardiert.
Beide Male stellte ich fest, dass sich die Wolle nach dem Färben "hakelig" spinnt. Vorher lief sie rein wie Butter. Es finden sich immer Mininestchen, die ich rauszupfen muss beim Spinnen und das Ausziehen hakt auch viel mehr (mittlerweile hab ich richtig Schmerzen in den Fingern).
Kennt Ihr das auch? Liegt das an der etwas rauhwolligeren Wolle? Oder am Färben selbst?

Gruß, Beate

Autor:  Gabypsilon [ Fr 20. Jul 2012, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle vor dem Kardieren färben?

Vielleicht ist Dir die Wolle ein bisschen angefilzt? Dass sich Wolle nach dem Färben schwieriger spinnt, habe ich schon öfters erlebt, auch bei Kammzügen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/