handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 08:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Mi 1. Mai 2013, 17:21 
Offline
Akha-Spindel

Registriert: Fr 19. Apr 2013, 08:40
Beiträge: 79
Wohnort: Nordschwarzwald
Da hast du richtig gedacht, zum richtig beizen gehört schon ein bisschen mehr.
Weswegen ich ja auch Anführungszeichen setzte. Der besagte Vorgang fällt eindeutig unter "Flecken machen", aber das Prinzip ist ein ähnliches. Und das Ganze fiele bei mir unter "Spieltrieb an Flecken austoben" :mrgreen: Aber klar, das ist ganz und gar nicht der Sinn und Zweck des Kardierens.

Grundsätzlich färbt Eisen übrigens kaltgrau, in Verbindung mit Gelbfärbern, also Birkenblättern, aber bestimmt auch Zwiebelschalen, macht es aus Gelb Olivgrün. Birkenblätter wachsen jetzt halt gerade und wären während eines kleinen Spaziergangs schnell eingesammelt. Oder Wiesenkerbel oder Brennnessel. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Mi 1. Mai 2013, 18:34 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Do 6. Dez 2012, 02:06
Beiträge: 11
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, das hilft mir sehr weiter.
Mit den Handkarden habe ich jetzt noch folgende weiße Fasern kardiert: Waldschaf, Merino, Alpaka und Hundewolle - nichts davon
wurde grau, es blieb alles schön weiß.
Da scheint mir die Idee von Spinntantchen, das die Rhönschafwolle mehr Faserschüppchen hat, sehr intessant, zumal die Wolle recht
filzfreudig ist. Das zusammen mit wenig Fettgehalt (da war wohl das Waschen mit Wollwaschmittel nicht besonders schlau) und den recht neuen Karden kann das "Grauen" durchaus verursacht haben.
Vieleicht ist es ganz gut, wenn ich erstmal recht fetthaltige Wolle kardiere und es dann später nochmal mit der Rhönschafwolle
versuche.
Mit Pflanzen habe ich noch nicht gefärbt, aber das werde ich jetzt in Angriff nehmen, mal sehen was daraus wird.

_________________
LG
Micki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2013, 22:38 
Offline
CD-Spindel
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Jul 2012, 13:47
Beiträge: 23
Wohnort: OL
vielleicht liegt es tatsächlich an dem Wollwaschmittel, das mit den Haken der Karde reagiert?
So wie mein Fleischklopfer, der in der Spülmaschine so einen ekligen grauen Belag bekommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 08:03 
Offline
Buch-Charka
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 22:00
Beiträge: 1028
Wohnort: Baden-Baden
Wenn Dein Fleischklopfer graue Beläge in der Spülmaschine bekommt, hat er sicher einen Aluüberzug, das verträgt die Spülmaschinenmittel nicht :D

_________________
Liebe Grüße
Gabi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 08:10 
Offline
Großes Wollrad
Benutzeravatar

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 19:50
Beiträge: 1799
Wohnort: Nähe Lüneburg
Habe auch schon daran gedacht, ob es an Essigresten in der Wolle liegen kann?

Essig greift Eisen und auch Zink an. Wenn die Wolle nun nicht richtig ausgespült war?

LG Maren

_________________
... übrigens ... Plattdeutsch ist KEIN Dialekt, sondern eine international anerkannte Sprache ! :-)
_____________________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 12:05 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Do 6. Dez 2012, 02:06
Beiträge: 11
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer
Den letzten Schwung Wolle habe ich ohne Waschmittel und ohne Essig gewaschen........gleiches Ergebnis.
Jetzt habe ich die Verkäuferin angerufen, sie hat sich die Herstellernummer notiert und setzt sich mit Ashford in Verbindung.
Anfang nächster Woche bekomme ich Nachricht.

_________________
LG
Micki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 21:08 
Offline
CD-Spindel
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Jul 2012, 13:47
Beiträge: 23
Wohnort: OL
Gabypsilon hat geschrieben:
Wenn Dein Fleischklopfer graue Beläge in der Spülmaschine bekommt, hat er sicher einen Aluüberzug, das verträgt die Spülmaschinenmittel nicht :D


Ein Aluminiumüberzug? :shock: Igitt, der muss weg!
Der ist geerbt, drum wusste ich es nicht. Etwas aus Alu muss nicht an mein Essen.

edit: danke für die Info!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Sa 4. Mai 2013, 07:01 
Offline
Buch-Charka
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 22:00
Beiträge: 1028
Wohnort: Baden-Baden
Bitte sehr, ich habe das an einer Spätzlepresse gelernt :roll: :lol:

_________________
Liebe Grüße
Gabi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Sa 4. Mai 2013, 19:40 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: So 2. Nov 2008, 01:37
Beiträge: 136
Wohnort: Wuppertal
Lana Linum hat geschrieben:
Gabypsilon hat geschrieben:
Wenn Dein Fleischklopfer graue Beläge in der Spülmaschine bekommt, hat er sicher einen Aluüberzug, das verträgt die Spülmaschinenmittel nicht :D


Ein Aluminiumüberzug? :shock: Igitt, der muss weg!
Der ist geerbt, drum wusste ich es nicht. Etwas aus Alu muss nicht an mein Essen.

edit: danke für die Info!

Das ist wohl weniger ein Aluüberzug, als ein komplettes Teil aus Aluguss...

_________________
Grüßis die Claudi

Die Dummen werden nicht gesät, sie wachsen von selbst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe, Wolle wird beim Kardieren grau
BeitragVerfasst: Mi 8. Mai 2013, 21:13 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Do 6. Dez 2012, 02:06
Beiträge: 11
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer
Also, jetzt habe ich Antwort bekommen......
es handelt sich bei der Benadelung der Ashford Handkarden um einen Fabrikationsfehler; ich bekomme umgehend Ersatz.
Bei der Trommelkarde wurde die Wolle auch leicht grau, da habe ich wohl die kleine Handkarde (Hundebürste) zu viel
auf der großen Trommell eingesetzt :oops:
Inzwischen bin ich dazu übergegangen, die Rhönschafwolle zu kämmen. Sie bleibt dabei schön wollweiß, wie es sich gehört,
und lässt sich wunderbar verspinnen.

_________________
LG
Micki


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de