handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Fr 31. Mai 2024, 08:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2012, 14:23 
Offline
Navajo-Spindel

Registriert: Fr 29. Jan 2010, 10:46
Beiträge: 332
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Ich hab letzthin eine Wäscheschleuder im Schweizer Online-Auktionshaus ersteigert. Eine Bauknecht, hab dafür inkl. Porto bloss Fr. 24.-- bezahlt.
Ich möchte sie nicht mehr missen!

_________________
Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man für Geld nicht kaufen kann. Salvador Dali


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Sa 19. Mai 2012, 15:04 
Offline
Buch-Charka
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 22:00
Beiträge: 1028
Wohnort: Baden-Baden
Ich packe gewaschene Rohwolle in ein Wäschenetz und schleudere das dann in der Waschmaschine, das geht gut. Für eine richtige Schleuder habe ich leider keinen Platz :cry:

_________________
Liebe Grüße
Gabi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:26 
Offline
Kreuzspindel

Registriert: Di 7. Mai 2013, 12:05
Beiträge: 39
Zu dem Thema "Schleuder" hab ich mal eine Frage,da ich auch am überlegen bin,ob ich mir Eine zulege ;)
bei wieviel Umdrehungen schleudert Ihr Eure Wolle?
....2800???

In der Waschmaschine werde ich nichts mehr schleudern,die Wolle wird nicht schön,wirkt irgendwie leicht angefilzt....und da habe ich nur 400 Umdrehungen genommen im Kaschmirprogramm!!!

_________________
Viele Grüße
Kerstin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:30 
Offline
Taiga-Rad

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:48
Beiträge: 885
Keine Ahnung, wie viele Umdrehungen das sind, weil ich bei keiner meiner Schleudern was einstellen kann. Die laufen alle immer mit voller Geschwindigkeit (so die Wolle gleichmässig verteilt ist).

Ciao, Klara

_________________
http://www.lahottee.info


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:35 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Sa 15. Jun 2013, 16:40
Beiträge: 17
meine ist vom Flohmarkt für 5 Euro ich lasse das Wasser direkt auf dem Rasen laufen, die. Wolle ist suer schnell trocken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:42 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Jun 2010, 12:08
Beiträge: 103
Wohnort: Coesfeld
In den USA werden die Schleudern wahrscheinlich erst nach und nach entdeckt, weil die klassischen Toplader-Waschmaschinen, bei denen sich die Trommel wie bei einer Wäscheschleuder um die senkrechte Achse dreht, und bei denen jeder einzelne Waschschritt händisch eingestellt werden kann, dort nun auch aussterben und von vollelektronischen Ichweißallesbesser-Frontladern verdrängt werden.

Für die Wäsche unserer Blackie-Rohwolle ist unsre Waschmaschine sanft genug, aber beim Färben, Strangauswaschen, Handwäsche oder anderer Wolle nehmen wir auch die Schleuder.

Umdrehungen? Nicht sooo wichtig. M.E. sind die handelsüblichen für Rohwolle alle schnell genug. Langsamer ist dabei auch nicht wirklich schonender. Die Wolle wird ja nur einmal an die Wand gedrückt und dann während des ganzen Schleuderns nicht mehr bewegt; das Wasser wird durch die Fliehkraft extrahiert. Das dauert bei geringerer Drehzahl eben etwas länger.

Beste Grüße -- Thomas

_________________
Schon gesehen? Handspinnwiki!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:49 
Offline
Kreuzspindel

Registriert: Di 7. Mai 2013, 12:05
Beiträge: 39
Ok,Dankeschön :D

_________________
Viele Grüße
Kerstin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2013, 12:46 
Offline
Navajo-Spindel

Registriert: Fr 29. Jan 2010, 10:46
Beiträge: 332
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Ich hatte keine Ahnung, was mein Schleuder leistet, aber jetzt wollte ich es wissen: 1400 U/min, steht auf dem Typenschild! Ich staune. Kein Wunder, ist meine Wolle jeweils schon fast trocken, wenn ich sie raushole. Einstellen kann ich da nichts.
Dass die Drehzahl etwas mit dem Filzen zu tun haben könnte, glaube ich nicht. Aber die Waschmaschine schleudert ja anders als so eine separate Schleuder, vermutlich ist das der Grund.

_________________
Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man für Geld nicht kaufen kann. Salvador Dali


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2013, 17:30 
Offline
Tahkli
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Jun 2010, 12:08
Beiträge: 103
Wohnort: Coesfeld
Zitat:
Aber die Waschmaschine schleudert ja anders als so eine separate Schleuder, vermutlich ist das der Grund.

Das Schleudern selbst ist schon im Prinzip dasselbe, aber die üblichen Waschmaschinen mit liegender Trommel müssen sich das Material erst richtig zurechtschaukeln und verteilen, damit nicht alles auf einer Seite liegt. Dabei wird die nasse Wolle durchgewalkt, für manche Wollen zu kräftig.

Beste Grüße -- Thomas

_________________
Schon gesehen? Handspinnwiki!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wäscheschleuder für gewaschene Rohwolle??
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 09:38 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Mi 30. Sep 2009, 20:27
Beiträge: 20
Wohnort: effelter
ich denke, es kommt auf die Maschine an. Ich schleudere meine Wolle immer in einem Wäschesack und habe bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Ich stelle die Umdrehungszahl auf 400 U / Min . ein. Das klappt sowohl für gewaschene Rohwolle als auch für gefärbten Kammzug oder Vlies.
lG Sarabande


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de