handspinn-forum.de
http://fault.handspinn-forum.de/forum/

Wolle waschen mit kalkhaltigem Wasser??
http://fault.handspinn-forum.de/forum/viewtopic.php?f=57&t=1430
Seite 1 von 1

Autor:  Wollhexle [ Mo 22. Jun 2009, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Wolle waschen mit kalkhaltigem Wasser??

Hallo,

unser Wasser ist sehr hart und ich habe keinen Garten um Regenwasser zu sammeln. Kann ich trotzdem Wolle mit diesem Wasser waschen? Ich habe gelesen, dass sich Kalk und Wollfett zu einem "Film" verbinden, den man nicht mehr aus der Wolle raus kriegt. Hat das jemand von Euch auch schon gehört?

Gruß, Beate

Autor:  Claudi [ Mo 22. Jun 2009, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle waschen mit kalkhaltigem Wasser??

Hai Beate!

Ich könnte mir schon vorstellen, daß es zu unerwünschten Reaktionen zwischen Kalk und Fett kommen kann.
Spontan kam mir der Gedanke, es einmal per Versuchsreihe zu vergleichen, nur mangelt es mir am harten Wasser. ;)
Wenn Du die Möglichkeiten hast, könntest Du vielleicht "Calgon" oder einem anderen Wasserenthärter zum Einsatz bringen.

Grüßis die Claudi

Autor:  maka [ Mo 22. Jun 2009, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle waschen mit kalkhaltigem Wasser??

Hallo Beate

Warum wäschst du deine Wolle im 2 Gang nicht mit Essig?
Ich entkalke alles mit normalem Haushaltsessig. Auch im letzten
Spülgang der Waschmaschine nehm ich es. Manche sagen, die Wolle
riecht nach Essig, bisher hatte ich noch keine Beschwerden . Finde Essig zum Entkalken besser, als chemie


Grüßlis Maria

Autor:  spinntantchen [ Mo 22. Jun 2009, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle waschen mit kalkhaltigem Wasser??

Das Problem tritt hauptsächlich auf, wenn Du mit Schmierseife, flüssiger Seife, grüner Seife oder ähnlichem die Wolle waschen willst. Dann solltest Du bei kalkhaltigem Wasser einen Wasserenthärter-Zusatz wie z.B. Calgon verwenden. Ansonsten hast Du lauter kleine schmierige Klümpchen in den Fasern, die Du so gut wie nicht mehr rausbekommst.

Wenn Du dagegen ein Wollwaschmittel (wie man es auch für die Waschmaschine nimmt und z.B. bei Aldi oder Lidl zu kaufen kriegst) nimmst, ist das Problem nicht so gravieren. Da ist nämlich schon etwas im Waschmittel drin, das das bis zu einem gewissen Grad verhindert.

Zitat:
Warum wäschst du deine Wolle im 2 Gang nicht mit Essig?

Ich glaube nicht, dass Essig diese seltsamen Kalk-Seife-Rückstände, die sich bei den ersten Waschgängen mit Seife bilden, dann wieder auflösen können.

Autor:  Vlasta [ Mo 22. Jun 2009, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle waschen mit kalkhaltigem Wasser??

Wir haben auch einen Wasserhärtegrad von 3 - 4 und da habe ich bei meiner letzten Waschaktion einfach "alles" gemacht: Wasser enthärtet mit einem Löffelchen Enthärter, leckeres Bio-Wollwaschmittel zum Waschen verwendet und am Schluß mit einem Schuß Essig gespült.

Ob es die Mühen wert war kann ich nicht genau sagen, da es sich bei der Wolle um Zackelschaf handelt und die eh nicht so fein ist. Aber ich hatte das gute Gefühl, alles für die Wolle getan zu haben... :twisted:

Autor:  Wollhexle [ Di 23. Jun 2009, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wolle waschen mit kalkhaltigem Wasser??

GANZ HERZLICHEN DANK EUCH ALLEN FÜR EURE ERFAHRUNGSBERICHTE! Dann werde ich es mal versuchen mit meiner Waldschaf- und Steinschafwolle!

Beate

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/