handspinn-forum.de
http://fault.handspinn-forum.de/forum/

Fossile Fasern bzw Gesponnenes daraus
http://fault.handspinn-forum.de/forum/viewtopic.php?f=56&t=1309
Seite 1 von 1

Autor:  lydiaeule [ So 29. Mär 2009, 00:57 ]
Betreff des Beitrags:  Fossile Fasern bzw Gesponnenes daraus

Hallöchen mal wieder.
Die doofe eule hat mal wieder sone Idee :idea: gehabt und fragt sich, ob jemand vllt. ne Antwort hat: Aus eiszeitlichen Relikten gibt es vielfach gut erhaltene Mammuts, Wollnashörner und ihresgleichen. Hat irgendwer aus dem Forum evtl schonmal über Faden/Tuch/... aus deren Fell/Haar gehört oder gelesen? :?: Wäre es demnach zumindest rein akademisch mal ne Idee, sich solche fossilen Fasern zur probeweisen Verarbeitung zu beschaffen? (natürlich wär sowas wohl etwas teuer und ein feiner Mammutpulli wohl das kostspieligste Stück Kleidung, das je existierte - aber wie gesagt zumindest von akademischem interesse wärs vllt schon ;) )

Autor:  Vlasta [ Mi 20. Mai 2009, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fossile Fasern bzw Gesponnenes daraus

Hm, die Sache ist doch vielleicht die, das diese Funde alle der Wissenschaft dienen sollten, oder nicht? Ernährungsgewohnheiten, Klima, Krankheiten, Drogenkonsum 8-), was weiß ich, was man aus solchen Haaren alles rauslesen kann. Und wenn nicht heute, dann vielleicht mit den Untersuchungsmethoden der Zukunft!
Ich meine, ich würde ja auch super gern mal mit einem echten alten Tonwirtel spinnen, aber sobald ein Fund im Archiv gelandet ist, ist´s ja egal, wieviele gleiche Tonwirtel da schon ungenutzt rumliegen, Wissenschaft ist Wissenschaft...
Und also begnüge ich mich mit einer Replik.
Und wenn Du jetzt nach Wolle vom Mammut oder Wollnashorn fragtest, nun ja, irgendwelche Grabungsräuber könnten Dir wohl welche verschaffen, würden aber durch ihre Raubgrabung Erkenntnisse für die Archäologen/Paläonthologen etc. unmöglich machen und den Fundzusammenhang zerstören etc.pp.
Ich weiß es nicht wirklich, aber ich glaube, daß in der Steinzeit noch nicht gesponnen wurde, sondern nur Felle gegerbt wurden und zu Kleidung verarbeitet, d.h. einen Steinzeit-Mammutpulli wird es nicht gegeben haben. ..

Aber deshalb kann es man/frau ja trotzdem mal nach solchen Fasern gelüsten. Wir sind ja nicht umsonst Spinner :lol:

Autor:  Vlasta [ Mo 25. Mai 2009, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fossile Fasern bzw Gesponnenes daraus

Ach, und noch was fällt mir ein: bei Schaf- und sonstiger Wolle heißt es ja immer, man möge darauf achten, Wolle vom lebenden Tier zu bekommen.

Faserqualität, Glanz, Elastizität etc.pp - alles anders bzw. nicht vorhanden bei "toter" Wolle. Wie mag es dann also mit schon ganz lange "toter" Wolle aussehen???

So weit meine Bedenklichkeiten.

Autor:  lydiaeule [ Do 25. Jun 2009, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fossile Fasern bzw Gesponnenes daraus

ist nicht das keratin lebender tiere nur durch fetteintrag und dergleichen von dem toter tiere unterschieden? haare bestehen schließlich aus abgestorbenen hornigen resten der zellen und die haarwurzeln sind an versponnener wolle kaum dran - schließlich werden (zb) schafe geschoren, nicht epiliert. ;)

Autor:  Vlasta [ Fr 26. Jun 2009, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fossile Fasern bzw Gesponnenes daraus

Schafe epilieren, Du hast, mit Verlaub gesagt, wirklich irre Ideen!!! :lol: :lol: :lol:

Ich gestehe, ich habe hier irgendwo in meinem Kram ein Döschen mit einem einzelnen Mammuthaar. Das hat mir ein befreundeter Geologe aus Sibirien mitgebracht. Das verlockt nicht zum spinnen, da könnte man genausogut ne Wildschweinborste verarbeiten wollen.

Autor:  lydiaeule [ Do 16. Jul 2009, 00:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fossile Fasern bzw Gesponnenes daraus

ok, danke, genau das wollte ich wissen :D

Autor:  Klara [ Do 16. Jul 2009, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fossile Fasern bzw Gesponnenes daraus

lydiaeule hat geschrieben:
... - schließlich werden (zb) schafe geschoren, nicht epiliert. ;)


Denkst du so... Bei manchen Rassen (Shetland z.B.) werden manchmal auch die sich im Frühjahr/Sommer lockernden Haare ausgekämmt/ausgerupft. Wie übrigens auch bei Kaschmirziegen und französischen Angoras....

Ciao, Klara

Autor:  lydiaeule [ Mo 20. Jul 2009, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fossile Fasern bzw Gesponnenes daraus

liebe Klara, willst du damit sagen, die Tiere bekämen eine Art Epilation? das wäre ja wirklich ne erstaunliche Wendung dieser diskussion.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/