handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welches Zubehör?
BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:02 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 16:55
Beiträge: 20
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier richtig:
zur Zeit mache ich ja meine ersten Spinnversuche auf einem Kromski Fantasia, dass ich vom Wollschaf geliehen habe und ich glaube, es darf bald bei mir einziehen.

Ich merke schon jetzt, dass 3 Spulen doch wenig sind, aber wieviel sind genug?
Ich wollte bald mehr bestellen und nicht gleich wieder sagen müssen : " Hätte ich doch mehr"

Und welches anderes Zubehör möchtet ihr nicht mehr missen?
Beim/am Spinnrad direkt oder nebenbei: Lazy Kate, Niddy Noddy oder Nostepinne oder anderes?

Liebe Grüße

Nathalie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zubehör?
BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:46 
Offline
Buch-Charka
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 22:00
Beiträge: 1028
Wohnort: Baden-Baden
Eine Lazy Kate ist für mich ein Muss, und eines meiner Spinnräder hat eine Haspel, das ist auch fein :D

_________________
Liebe Grüße
Gabi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zubehör?
BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:48 
Offline
Großes Wollrad

Registriert: Mi 16. Sep 2009, 19:07
Beiträge: 1591
Wohnort: Ohlstadt
für mich unabkömmlich sind Niddy Noddy und Knäuelwickler, Lazykate brauch ich ganz ganz selten, weil ich meist aus dem Knäuel zwirne. Also für mich kein Muss :-)))

Ich glaub hab 7 oder 8 Spulen :-)) weiss nicht genau :-)))

Ich denke die Liste fällt bei jedem ein bißerl anders aus, eben je nachdem wie er arbeitet

karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zubehör?
BeitragVerfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:27 
Offline
Tahkli

Registriert: Do 10. Jul 2008, 18:34
Beiträge: 204
Wohnort: Mönchengladbach
Huhu Nathalie,

zwei Antworten und schon sind die unterschiedlich ;)

Ich habe immer eine ungerade Zahl an Spulen - weil - auf zweien spinnen und auf der 3. verzwirnen.
Wobei ich seit einiger Zeit auch sehr oft aus dem Knäul verzwirne.
Trotzdem mag ich nicht ohne Lazy Kate... allein schon, wenn man mit z.B. Nähgarn verzwirnt ist es sehr hilfreich.

Eine Niddy Noddy ist bei mir Standart.. weil ich die Haspeln nicht mag (hab zwar eine aber die liegt nur)
Ein Knäulwickler ist super und praktisch... die Nostepinne dauert mir zu lange :mrgreen:

Das sind meine *kleinen Helferlein*

Liebe Grüße und viel Freude mit deinem Fantasia
Claudia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zubehör?
BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010, 12:24 
Offline
Spinn-Stöckchen
Benutzeravatar

Registriert: So 21. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 8
Hallo !

Also Spulen kann man ja irgendwie nie genug haben..ich habe glaube ich 8 oder 9 und dennoch sind sie manchmal knapp :oops:
Ansonsten möchte ich nicht auf meine Lazy Kate, auf meine Niddy Noddy, meine Schirmhaspel und meinen Wollwickler verzichten.

LG Alexandra

_________________
http://julemule.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zubehör?
BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010, 15:44 
Offline
Taiga-Rad
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:25
Beiträge: 764
Das Zubehör ist so individuell wie die Antworten, die hier schon gegeben wurden. Spulen sind m.M.n. auch nie zuviel. Mit 6 komm ich ab und zu ganz schön an die Grenze. 1 1/2 Spulen Falkland, 1 Spule Hundewolle, eine angefangene mit Bergschaf, 2 verschiedene Lamafarben und schon hab ich keine mehr zum zwirnen. Also muss ich zwangsläufig knäueln bevor ich zwirnen kann.

Zum Rest kannst nur du sagen ob du Knäuelwickler lieber magst als Nostepinne, ob du eine Haspel brauchst oder doch lieber ein Niddy Noddy. Ich hab beides, der Niddy Noddy liegt jedoch nur im Spinnzimmer und verstaubt. Damit werde ich nicht warm. Es sind, wie du siehst, die eigenen Vorlieben, die bestimmen was man braucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zubehör?
BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010, 19:43 
Offline
Taiga-Rad

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:48
Beiträge: 885
Ist beim Fantasia keine gebremste Lazy Kate dabei? Bei meinen Kromskis kam sie mit und ich möchte sie nicht missen. Ungebremste Spulenhalterungen (wie bei Louet und Henkys, z. B.) finde ich Mist. Knäuelwickler habe ich mir noch nicht geleistet, für mich tut's eine Nostepinne (die von Kromski kostet ja nicht viel). Niddy Noddy kannst du dir aus PVC-Rohr und T-Verbindern ganz einfach selber bauen, ich benütze meine allerdings nicht mehr, seit ich meine Drehhaspel habe.

Spulen sind wie Regale - egale, wie viele man hat, es werden immer alle gefüllt. Meine Räder habe ich jeweils mit 6 Spulen bestellt - da ich 2 von Kromski habe, habe ich 12 Kromski-Spulen und finde eigentlich immer eine, die gerade leer ist. Aber als ich nur 6 hatte, bin ich damit auch ausgekommen. Ich bemühe mich aber auch, Projekte durchzuziehen, und ich habe den Trick raus, wie man beim Zwirnen die übrigbleibenden Spulen auch noch leerzwirnt.

Wenn du spinnfertige Wolle kaufst, sollte das reichen - wenn du mit rohem Vlies anfangen willst, ist es eine andere Geschichte...

Ciao, Klara

_________________
http://www.lahottee.info


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zubehör?
BeitragVerfasst: Mi 7. Jul 2010, 09:07 
Offline
CD-Spindel

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 16:55
Beiträge: 20
Beim Fantasia gibt es nur so zwei Stäbe, wo die Spulen zum Zwirnen drauf gesteckt werden. Gebremst ist da Nichts. Spulen brauche ich auf jeden Fall noch mehr und ich sehe nach oben sind da kaum Grenzen gesetzt. Allerdings ist es sicherlich für mich sinnvoll, mich zu brenzen, da ich die Tendenz habe, kurz vor ende eine Projektes eine längere Schaffenspause einzulegen :cry: . Ich habe nicht das 1 Socken-Syndrom, sondern dass 1 und 3/4 bSocken Syndrom. Das will ich doch beim Spinnen nicht gleich einreißen lassen.

Vielen Dank an alle für den Input,
jetzt weiß ich etwas besser, wie meine nächste Bestellung aussehen wird.

LG
Nathalie


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de