handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 19:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Mit welchen der 3 genannten Flügelspinnradsysteme spinnt Ihr am liebsten?
Rad mit Flügelbremse 9%  9%  [ 2 ]
Rad nur mit Spulenbremse 14%  14%  [ 3 ]
Doppelfädiges System (allein, ausreichend) 23%  23%  [ 5 ]
Doppelfädiges umrüstbar auf Spulenbremse 33%  33%  [ 7 ]
keine Ahnung 19%  19%  [ 4 ]
Abstimmungen insgesamt : 21
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 01:07 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf

im alten Forum geschrieben am 16.06.2005 - 00:26


Welche Meinungen habt Ihr darüber hinaus noch zu diesem Thema?
  • Mit welchem kommt Ihr am besten zurecht?

  • Welches System haltet Ihr für welchen Zweck (Garn) am besten?

  • Mit welchem System haltet Ihr es für am einfachsten, das Spinnen zu lernen

  • ... sonstige Bemerkungen hierzu ...


_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 01:08 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf

im alten Forum geschrieben am 16.06.2005 - 00:33


Ich habe übrigens "keine Ahnung" angeklickt, weil ich eigentlich mir das Spinnrad je nach Art des Garnes, das ich spinnen möchte, aussuche.

Will ich eher was dickeres spinnen oder mal schnell was verzwirnen, dann nehme ich gerne eines meiner flügelgebremsten Räder (Moswolt, Louet S10).

Will ich ganz locker luftig leichtes Garn (eher mittelstark bis dünner) Spinnen oder gar mit Langem Auszug bevorzuge ich den doppelfädigen Antrieb (Kromski Symphonie).

Auch wenn ich ganz dünne Garne zwirne oder dünnere mehrfach-Zwirne, dann nehme ich ebenfalls das 2fädige (da dieses einen gleichmäßigeren, weniger "ruckelnden" Einzug hat).

Wenn ich dünn aber eher kompaktes, dichtes Garn haben möchte, ziehe ich mein Traveller mit Spulenbremse vor (an dem sitze ich eigentlich am meisten, weil ich nun halt mal gerne fein spinne u. leider das Symphonie einfach zu groß ist, als dass ich es im Wohnzimmer vor den Fernsehsessel bekommen würde :( ... mal abgesehen davon, dass der Sessel u. der Fernseher so niedrig sind, dass ich auch gar nicht drübergucken könnte ...)

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 01:08 
Offline
Geisterwesen aus dem alten Forum

Registriert: Di 8. Jul 2008, 02:27
Beiträge: 507
im alten Forum schrieb Avhaline am 01.07.2005 - 12:14:

Ich hab auch "Keine Ahnung" gewählt.

Ich hab sowohl Spinnräder mit Flügelbremse als auch welche mit doppelfädigem Antreib. Mit Spulenbremse hab ich noch nicht größers gearbeitet.

Aber prinzipiell ist mir die Bremse Wurscht, weil ich ausschließlich ohne Bremse arbeite. Ich reguliere den Einzug (= Riemenspannung am Antrieb) soweit runter, daß ICh Drall und Einzug beeinflusse - nicht das Rad meine Arbeitsweise. Und damit komme ich eigentlich mit jedem Spinnrad gut zurecht.


_________________
Dieser Beitrag wurde aus dem alten Handspinn-Forum zitiert und stammt von einem Nutzer, der sich hier im neuen Forum noch nicht registriert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 01:09 
Offline
Kreuzspindel
Benutzeravatar

Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:09
Beiträge: 35
Wohnort: Seeheim-Jugenheim

im alten Forum geschrieben am 21.11.2005 - 14:28


Ich hab festgestellt, daß das Joy mit der Spulenbremse für mich seht gut für kurzfasrige Rohwolle wie die meines Hundes geeignet ist.Ích auch viel dünner damit spinnen kann.

Das Henkys(Besonder mit Flügelbremse)nehme ich für alles andere. Mein Merino das ich ebenfalls nicht lange habe benutze ich leider fast nicht mehr.

_________________
http://wollewolle-hundewolle.blogspot.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Fr 11. Jul 2008, 01:12 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf
Da beim Forenumzug die Umfrage neu gestartet werden musste, gibt es hier noch das Ergebnis aus dem alten Forum:
  • Rad mit Flügelbremse 1 Stimmen!
  • Rad mit Spulenbremse 3 Stimmen!
  • Doppelfädiges System 1 Stimmen!
  • keine Ahnung 2 Stimmen!

Also beteiligt Euch wieder neu an dieser Umfrage.
Übrigends habe ich sie hier so einstellen können, dass man seine Meinung auch wieder ändern kann. Demzufolge wird es eine Dauerumfrage bleiben.
Sollten sich Eure Vorlieben also mal ändern, dann wählt einfach um. [b]Wobei es in einem solchen Falle natürlich auch sehr interessant ist, wenn Ihr die Gründe für Eure Umentscheidung hier etwas erläutern würdet.
*neugierig guck*

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2009, 17:16 
Hallo,

mein "Schätzchen" hat sowohl eine Flügel- als auch eine Spulenbremse, ist also doppelt gebremst, aber einfädig.
Das HAKA meiner Mutter ist ein schlecht nachgebautes Zweifädiges mit Spulenbremse, was auch einfädig betrieben werden kann.
Ehrlich gesagt, finde ich das HAKA nicht so prickelnd.
Kann aber auch Gewohnheit sein.

Was ich am besten finde, um spinnen zu lernen?
(Kleiner Scherz):
Das selbstgebaute meines Vaters, mit dem ich vor fast 33 Jahren die erste Wolle verarbeitete.
Es war zweifädig gedacht, auch so gearbeitet, aber leider hatten weder mein Vater noch ich die große Ahnung, wie das funzt, und so hatte ich leider gar keine Bremse, sondern nur eine Art flügelangetriebenen Spinnstab. Musste nach Armlänge die Spule mühsam mit der Hand aufwickeln *g*.


LG

Tina


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2009, 18:14 
Offline
Flügelspinnrad

Registriert: Sa 8. Nov 2008, 18:24
Beiträge: 515
Wohnort: Kierspe
Auch ich habe mit keine Ahnung gestimmt, da ich mir das Rad auch immer nach "Lust und Laune" und gewünschtem Garn aussuche. Aber generell mag ich Räder mit Spulenbremse oder zweifädige Räder. Die flügelgebremsten sind nicht so mein Fall.

Liebe Grüße,

Heike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2009, 18:33 
Offline
Navajo-Spindel

Registriert: Fr 29. Aug 2008, 15:59
Beiträge: 385
Wohnort: Niedersachsen
Ganz eindeutig doppelfädig, weil ich dünnes/sehr dünnes, glattes Garn bevorzugt spinne. Die spulengetrieben haben mir zu starken Einzug, und die Spulenbremsen sind nervig.

Sigrid

_________________
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, gebunde Ausgabe, Shaker-Media-Verlag
http://www.spinnrad.jimdo.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2009, 21:30 
Offline
Navajo-Spindel
Benutzeravatar

Registriert: So 21. Dez 2008, 23:54
Beiträge: 462
Wohnort: im Taunus
Zweifädig. Auf meiner antiken Elsässerin kann ich den Einzug so fein justieren, dass ich auf - die richtige Faser vorausgesetzt *g* - Nähgarnstärke komme.
Das flügelgebremste Louet, das ich mal antreten durfte, ist mir zu eilig. Obwohl ich da auch einen feinen Faden hinbekommen habe. Und bei einer Spulenbremse wäre ich ständig am Herumfuddeln...

_________________
Zeit existiert nur, um zu verhindern, daß alles sofort geschieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches der 3 Spinnradsysteme bevorzugt Ihr?
BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2009, 14:05 
Offline
Navajo-Spindel
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2008, 22:05
Beiträge: 426
Hallöchen...

ich habe "doppelfädig,allein ausreichend",angekreuzt.
Ich benutze nix anderes,da ich bevorzugt sehr dünn spinne.
Dicke Garne mag ich nicht und wenn´s dann doch mal dicker
sein soll,verzwirne ich lieber dreifach.
2 meiner Räder sind umrüstbar auf Spulenbremse,aber die
benutze ich eigentlich nie.Zweifädig liegt mir einfach mehr,
rein subjektiv.
Flügelgebremste Räder kann ich gar nicht leiden,ich will spinnen und
nicht tauziehen.
Aber das ist alles Geschmackssache.

LG Landschaf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de