So isses. Um es nochmal auseinanderzuklamüsern:
Beim langen Auszug geht es einerseits um den Zeitpunkt, an dem du anfängst, den fertigen Garnabschnitt dem Rad zu überlassen, und andererseits um die maximale Geschwindigkeit, mit der das Rad dann das Garn einziehen und aufwickeln kann. Auch beim Einziehen kommt noch etwas Drall dazu, aber im Grunde bestimmst du den Zeitpunkt, wenn du sagst "Jetzt ist das Garn (fast) so, wie ich es haben will" und Rutsch-->rein.
Ruth MacGregor zeigt das
in diesem Video sehr schön, finde ich. (Nur das Kardieren würde ich etwas anders machen

)
Beste Grüße -- Thomas