Hochwirtelspindel ohne Haken kann ich mir nicht vorstellen, aber für Tiefwirtelspindeln hat Wolfgang recht, denke ich: Je dünner der Schaft, desto schneller die Drehung (eine Tahkli saust ganz anders als eine mit 6 mm-Holzschaft. Hat aber auch einen Haken

). Je dünner der Schaft, desto weniger "aussermittig" ist der an seinem Rand hochlaufende Faden. Und wenn der Schaft oben spitz zuläuft, kann man natürlich keinen Haken mehr reindrehen oder stecken.
Nur dass die meisten Spinner vermutlich keine Lust haben, Spindelschäfte spitz zuzuschnitzen und -schleifen - ich jedenfalls nicht! Deshalb kriegen meine Spindeln nach wie vor Haken. Mir ist übrigens auch noch kein Haken, Schaft oder Wirtel gebrochen. Das schlimmste, was beim Sturz auf den Fliesenboden passiert ist, ist dass der Haken verbogen war und ich auf die Suche nach der Zange gehen musste.
Ciao, Klara