handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: richtig herum zwirnen?
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2008, 20:03 
Offline
Geisterwesen aus dem alten Forum

Registriert: Di 8. Jul 2008, 02:27
Beiträge: 507
im alten Forum schrieb Midori am 20.11.2006 - 19:08:

Normal heißt es doch, wenn rechts herum gesponnen wird, dann wird links herum gezwirnt, richtig.

Jetzt hab ich aber bloß 3 Spulen fürs Spinnrad und einfach keine Lust immer gleich zu zwirnen. Wenn ich also eine größere Menge spinnen will und der Einfachheit halber immer den einfach gesponnen Faden erstmal zu Knäueln wickle, dann müßte ich die doch - rechts herum gesponnen, geknäuelt (also einmal rückwärts aufgerollt) auch wieder rechtsherum zwirnen, oder?

Danke vorab

Midori (die sich grad nicht mal mehr sicher ist, ob ihr Hirn rechts oder linksrum dreht)


_________________
Dieser Beitrag wurde aus dem alten Handspinn-Forum zitiert und stammt von einem Nutzer, der sich hier im neuen Forum noch nicht registriert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: richtig herum zwirnen?
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2008, 20:04 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf

im alten Forum geschrieben am 21.11.2006 - 15:51


Hallo Midori,

durch das Abwickeln, zu Knäuel wickeln etc. ändert man NICHT die Drehrichtung eines Garnes!**

Wenn Du ein kleines Stück Garn betrachtest und guckst einmal auf das Ende und einmal auf den Anfang, dann ist an beiden Enden die Drehung gleich!

Hast Du ein Einfachgarn rechtsherum gesponnen dann ändert sich durch das Abwickeln o. Aufwickeln überhaupt nichts daran!

d.h. Du musst auf jeden Fall* linksherum (gegen den Uhrzeigersinn) zwirnen, wenn Du rechtsherum (im Uhrzeigersinn) gesponnen hast.

(*es sei denn, Du willst irgendwelche komischen Effektgarne produzieren).

Schau Dir mal das Bild bezüglich Z- und S-Drehung an und stelle es gedanklich auf den Kopf ... Z- bleibt Z-Drehung und S- bleibt S-Drehung!
(Wenn Du mir das nicht glaubst und Dir das nicht vorstellen kannst, dann drucke Dir doch einfach die Zeichnung aus und halte sie einmal verkehrt herum).

Midori schrieb
    Wenn ich also eine größere Menge spinnen will und der Einfachheit halber immer den einfach gesponnen Faden erstmal zu Knäueln wickle, dann müßte ich die doch - rechts herum gesponnen, geknäuelt (also einmal rückwärts aufgerollt) auch wieder rechtsherum zwirnen, oder?


NEIN, das wäre falsch!

**das stimmt manchmal nur zu 95%. Bei Knäulwicklern kann evtl. ein klein wenig der vorhandenen Drehung zugefügt oder abgezogen werden. Das ist aber ganz kompliziert und müsste ich auch erst mal nachlesen (war mal in der Spin-Off). Das will ich hier gar nicht breittreten ... das ist Stoff für einen extra-Thread für extrem Fortgeschrittene.

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: richtig herum zwirnen?
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2008, 20:04 
Offline
Geisterwesen aus dem alten Forum

Registriert: Di 8. Jul 2008, 02:27
Beiträge: 507
im alten Forum schrieb Midori am 21.11.2006 - 19:38:

Stimmt, man muss es sich bloß mal auf den Kopf gestellt ansehen. Vielen Dank.Bild


_________________
Dieser Beitrag wurde aus dem alten Handspinn-Forum zitiert und stammt von einem Nutzer, der sich hier im neuen Forum noch nicht registriert hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de