im alten Forum geschrieben am 21.11.2006 - 15:51
Hallo Midori,
durch das Abwickeln, zu Knäuel wickeln etc. ändert man NICHT die Drehrichtung eines Garnes!**
Wenn Du ein kleines Stück Garn betrachtest und guckst einmal auf das Ende und einmal auf den Anfang, dann ist an beiden Enden die Drehung gleich!
Hast Du ein Einfachgarn rechtsherum gesponnen dann ändert sich durch das Abwickeln o. Aufwickeln überhaupt nichts daran!
d.h. Du musst auf jeden Fall* linksherum (gegen den Uhrzeigersinn) zwirnen, wenn Du rechtsherum (im Uhrzeigersinn) gesponnen hast.
(*es sei denn, Du willst irgendwelche komischen Effektgarne produzieren).
Schau Dir mal das Bild bezüglich
Z- und S-Drehung an und stelle es gedanklich auf den Kopf ... Z- bleibt Z-Drehung und S- bleibt S-Drehung!
(Wenn Du mir das nicht glaubst und Dir das nicht vorstellen kannst, dann drucke Dir doch einfach die Zeichnung aus und halte sie einmal verkehrt herum).
Midori schrieb
Wenn ich also eine größere Menge spinnen will und der Einfachheit halber immer den einfach gesponnen Faden erstmal zu Knäueln wickle, dann müßte ich die doch - rechts herum gesponnen, geknäuelt (also einmal rückwärts aufgerollt) auch wieder rechtsherum zwirnen, oder? |
NEIN, das wäre falsch!
**das stimmt manchmal nur zu 95%. Bei Knäulwicklern kann evtl. ein klein wenig der vorhandenen Drehung zugefügt oder abgezogen werden. Das ist aber ganz kompliziert und müsste ich auch erst mal nachlesen (war mal in der Spin-Off). Das will ich hier gar nicht breittreten ... das ist Stoff für einen extra-Thread für extrem Fortgeschrittene.
_________________
Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de