handspinn-forum.de

Forum rund um das Spinnen mit Spinnrad und Handspindel
Aktuelle Zeit: Mi 17. Sep 2025, 09:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2011, 23:03 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf
Huhu,

hat schon mal jemand lange Unterhosen (oder die kürzere Radler-Längen-Variante) selbst gestrickt?

Sitze gerade mal wieder dabei meine uralt Angora-Radler zu flicken und muss da langsam mal an Ersatz denken. Dank den Bildern von gerupften Angorakaninchen möchte ich aber keine Billigangoraunterwäsche mehr kaufen.

Also kam mir in den Kopf, selbst solch Unterziehzeugs zu stricken.
Jetzt sitze ich vor der Anleitung der "nether garments" aus Elizabeth Zimmermann's Knitter's Almanac ... aber irgendwie verstehe ich da rund um den Zwickel (crotch) nur Bahnhof.
Jetzt bin ich halt am Überlegen, ob ich mir einfach Garn besorge, Maschenprobe mache und losstricke ... in der Hoffnung, dass ich irgendwie schon draufkomme, wie das gemeint ist.
Wobei ... eigentlich würde ich es schon lieber jetzt verstehen, weil ich eigentlich dachte, ich könnte mir das Material, Anleitung und Nadeln dafür das nächste Mal mit an Bord nehmen.
Hat die schon mal jemand nachgestrickt?

Oder schon mal irgendeine andere Version von solch' Unterzeugs gestrickt?
... noch irgendwelche anderen Anleitungen gesichtet?
In den Kopf kam mir dabei, evtl. auch mal eine Strickmaschine dafür auszugraben. Wäre dann halt zum Zusammennähen.

Meine Material-Idee wäre jetzt einfach mal ganz normale Strumpfwolle für den ersten Versuch gewesen. Wäre ja auch von Vorteil, wenn es sich in der Maschine waschen lässt.

Würde mich freuen, wenn ich ein paar Anregungen, Meinungen und Erfahrungen zu diesem Projekt bekommen könnte. Thanx!

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2011, 23:08 
Offline
Tahkli

Registriert: Sa 8. Jan 2011, 18:42
Beiträge: 153
Wohnort: Fieberbrunn
Ich glaube Shorty hat da gerade so ein Projekt laufen, wenn ich mich nicht täusche, mehr aber Richtung Legging.
Shorty, zeig mal Foto. :)
lg Adsharta

_________________
habe einen neuen Blog: http://poledraskreativwerkstatt.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 10:14 
Offline
Taiga-Rad
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:25
Beiträge: 764
Ich hab einige lange Unterhosen für meine kleine Nichte gestrickt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Zwickel zu stricken. Man strickt z.B. so eine Art Rhombus ein oder man nimmt soviele Maschen auf, vorallem hinten, um den Zwickel zu formen.

Da meine Nichte einen nicht sehr ausgeprägten Popo hatte, wählte ich die zweite Variante. Gestrickt hab ich auf die Körpermasse, indem ich zuvor eine Art Schnittmuster gezeichnet habe. In diese Schnittmuster hab ich anhand der Maschenprobe die Zu- und Abnahmen plus die Anzahl Runden eingetragen.

Du kannst aber auch einfach die Strickanleitung für Strumpfhosen nehmen und die Füsse weglassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 11:18 
Offline
Großes Wollrad

Registriert: Mi 16. Sep 2009, 19:07
Beiträge: 1591
Wohnort: Ohlstadt
Adsharta hat geschrieben:
Ich glaube Shorty hat da gerade so ein Projekt laufen, wenn ich mich nicht täusche, mehr aber Richtung Legging.
Shorty, zeig mal Foto. :)
lg Adsharta



Stimmt,
ich stricke die Frau Ringelmietz.

Ist nach E. Zimmermann, im Knitters Almanach.
Ich finde zwischen einer Leggins und einer langen Unterhose besteht kein Unterschied ;-)
Bisher passt sie perfekt ich bin allerdings noch nicht beim Zwickel.
Muss mal nachschauen, wie das weitergeht.
Derzeitige Länge 55 cm

Bilder muss ich erst verkleinern.
Karin


Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 11:38 
Offline
Großes Wollrad

Registriert: Mi 16. Sep 2009, 19:07
Beiträge: 1591
Wohnort: Ohlstadt
So nun zur Berechung der Zwickelmaschen.
Man hat die Hüftweite in Maschen ja vorher ausgerechnet.
Diese halbiert man und substrahiert diese von der Menge der Beinmaschen.
= ca 3 inch oder ein Dutzend Maschen, diese werden stillgelegt und später zusammengenäht

Zur Praxis dazu kann ich leider noch nichts sagen.

Im Prinzip muss man bei dieser Konstruktion alles selber ausrechnen, sonst passt das nicht.
ich hab z.B. den Wadl etwas modifiziert.
Zuerst nach Anleitung zugenommen, dann die Zunahmen ausgesetzt kurz vor dem Knie , ein Stück gerade und erst dann wieder weiter zugenommen auf die Menge der Kniemaschen.

Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 16:09 
Offline
Taiga-Rad
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:25
Beiträge: 764
Interessant - du hast unten angefangen! Ich hab immer am Bund angefangen, nach ca. 5 cm die Anschlagmaschen eingestrickt bis auf ca. 8 Maschen, so dass ich nachher nicht umnähen musste für den Gummizug. Danach rund runter mit Zunahmen für den Zwickel. Sobald der Bauchteil die fertige Länge hatte, hab ich die Maschenzahl halbiert, auf zwei Rundstricknadeln verteilt und die Beine einzeln rund runter gestrickt. Anstelle der Aufnahmen für Oberschenkel und Waden hatte ich einfach Abnehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 17:47 
Offline
Großes Wollrad

Registriert: Mi 16. Sep 2009, 19:07
Beiträge: 1591
Wohnort: Ohlstadt
Ist halt einfach nach dem Zimmermann Konzept. Funktioniert aber bestens.
Von oben wäre bestimmt genauso möglich mit den Berechnungen.
Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2011, 07:58 
Offline
Spinning-Jenny
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jul 2008, 01:10
Beiträge: 3098
Wohnort: Flensdorf
Hallo Karin,

also bis zum Ende der beiden Beine ist mir das alles auch noch ziemlich klar.
Sobald es dann ans Zusammenfügen der Beine geht, da kann ich mir anhand des Zimmermann-Anleitungstextes das ganze nicht mehr räumlich vorstellen.

übrigens habe ich noch bei Drops eine weitere Anleitung für eine Leggings gefunden:
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 23&lang=de

und hier noch was:
http://www.freevintageknitting.com/pant ... 2/leotards

und hier noch was kürzeres, was sehr hübsch aussieht (aber wohl von den angebotenen Größen nicht meinem Hüftumfang entspricht):
http://www.armyofknitters.com/Winter201 ... horts.html

Hier nochmal was für die Strickmaschine ... die Zeichnungen, das Maßnehmen usw. lassen sich bestimmt auch auf's Handstricken übertragen:
http://hilaryscraftblog.blogspot.com/20 ... gings.html
(bei ravelry gibts das als freies pdf-download).

Hier gibts auch noch ein paar Hosenstrickmuster verschiedener Arten (Leggings, weite Form) in Englischer sprache (bis Größe L)
http://www.phoenixbess.com/patterns.htm

Über dieses Teil bin ich auch auf Ravelry gestoßen:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -her-b9-25
... leider ist die Anleitung in einem Norwegischen Heft ... :(

So, jetzt schicke ich das mal los.
Ich fange in letzter Zeit immer an, irgendwelche Beiträge zu schreiben und dann mach' ich irgendwann den Computer aus und der halb fertige Beitrag entschwindet im Nirvana...

_________________

Meine Seiten: www.spinntantchen.de und www.nadelbindung.de



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:16 
Offline
Großes Wollrad

Registriert: Mi 16. Sep 2009, 19:07
Beiträge: 1591
Wohnort: Ohlstadt
Also wenn ich den Text richtig verstanden habe, hat die Zimmermannhose nur abgekettete bzw. zusammengenähte Zwickelmaschen.
Das ist kein Keil. Bei mir sind das pro Seite ausgerechnete 25 Maschen.
Dann wird abgenommen von der Hüftweite auf Taillenweite, und der Rücken höher gestrickt, was ich wohl nicht machen wedre ;-)
Wenn ich weiter bin, berichte ich wie´s funzt, das dauert aber, denn nun werden die Reihen einfach immer länger, das unterschätzt man leicht ;-) Bei Größe 40 hat man für den Oberschenkel ca 170 Maschen auf der Nadel für ein Bein :-))
Karin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lange Unterhosen selbst stricken
BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:55 
Offline
Taiga-Rad

Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:48
Beiträge: 885
In Barbara Walkers "Knitting from the Top" ist auch ein Kapitel Hosen (alle möglichen Stile). Ich hab' mich aber noch nicht näher damit beschäftigt, weil ich die Teile beim Lidl mitnehme. Billig-Angora kommt nach meinen Infos aus China, wo sie mit deutschen Linien arbeiten und die Kaninchen scheren. In Mini-Verschlägen eingesperrt sind sie trotzdem.

Aber mir sind Synthetik-Leggins sowieso fast lieber - ich hab' da ein Set von Helly Hansen, das dürfte 15 Jahre alt sein und es war nie was dran zu flicken.

Ciao, Klara

_________________
http://www.lahottee.info


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de